13.
04.
2017
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Verstärkung für Chur Unihockey

Chur Unihockey setzt die Kaderplanung weiter fort. Mit Kalle Keskitalo verpflichtet der Bündner Hauptstadtklub einen finnischen Allrounder. Auch der beste Punktesammler der vergangenen Saison stürmt weiterhin für Chur Unihockey.

Verstärkung für Chur Unihockey Chur verpflichtet Kalle Keskitalo vom finnischen Erstligisten Nokian KRP. (Bild: Lucas Nold / Chur Unihockey)

Mit Kalle Keskitalo stösst ein interessanter Spieler zu Chur Unihockey. Der 22-jährige Finne wechselt von Nokian KRP aus der höchsten finnischen Spielklasse zu den Bündnern. Der als Verteidiger und Center einsetzbare Keskitalo schliesst die entstandene Lücke, welche sein Landsmann Tuomas Aho hinterlässt. Keskitalo gilt als sehr versierter Techniker mit Spielübersicht und einem guten Abschluss. Mit 70 absolvierten Partien in den vergangenen drei Saisons gehörte er zu den Teamstützen bei Nokian KRP und realisierte 40 Punkte.

Riedi verlängert

In der Offensive kann Chur Unihockey weiterhin auf den besten Scorer der vergangenen Spielzeit zählen. Paolo Riedi unterzeichnete einen Mehrjahresvertrag und sorgt weiterhin für Schwung im Churer Angriff. Seine erste Saison nach seinem Schweden-Aufenthalt kürte Paolo Riedi mit der Topscorer Krone beim Stammverein. Mit der Einberufung ins Nationalkader für den EFT vom 26. Bis 30 April 2017 im finnischen Turku zeigt sich die Qualität von Paolo Riedi. In 29 Partien sammelte der 24-Jährige 59 Punkte und übernahm auf und neben dem Spielfeld eine tragende Rolle. Chur Unihockey freut sich ausserordentlich auch zukünftig auf die Dienste des Nationalspielers zählen zu können.

Zwei Jungtalente rücken nach

Mit Andri Bischofberger und Manuel Rieder werden zwei hoffnungsvolle Talente in die erste Mannschaft integriert. Andri Bischofberger absolvierte die vergangene Saison auf Leih-Basis beim NLB-Vertreter UHC Sarganserland und kehrt nun zu Chur Unihockey zurück. Bischofberger bestreitet mit der Schweizer U19- Nationalmannschaft die kommende Weltmeisterschaft, welche zwischen dem 1. und 8. Mai 2017 in Växjö (SWE) stattfindet. Manuel Rieder stösst von den U21-Junioren zum Fanion-Team. Der 18-jährige Center hatte massgeblichen Anteil am Aufstieg des U21-Teams in die höchste Stärkeklasse und soll in der kommenden Saison erste Erfahrungen in der ersten Mannschaft sammeln.

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks