Floorball Köniz Bern

Kurz vor Beginn der Sommerferien sind die meisten UPL-Teams dran, ihre Kader zu komplettieren. In den letzten Wochen haben unter anderem Basel und Chur noch Neuzugänge verkündet, während Thurgau genau wie Rychenberg junge Spieler integriert und der Qualisieger der letzten Saison endlich auch... Silly Season Männer 2.0
Es hat mittlerweile Tradition, dass sich Unihockey-Teams im Sommer mit Eishockey-Teams messen. In den kommenden Tagen und Wochen treffen Floorball Köniz Bern, Zug United im Rahmen seines 20. Jubiläums, die Unihockey Tigers sowie Floorball Thurgau auf die lokalen Eishockey-Cracks. Vom Eis in die Turnhalle
In der Männer UPL ist der HC Rychenberg als einziges Team noch auf der Suche nach einem Cheftrainer für die Saison 2024/25. Wechsel innerhalb der Liga gibt es wie gewohnt nur wenige, dafür gibt es über die Landesgrenzen interessante Zuzüge von Schweizern und Ausländern. Silly Season Männer 1.0
Alessio Mura wechselt direkt aus der U21 von Floorball Köniz Bern in die SSL zum diesjährigen 8. der Qualifikation und Play-Off Teilnehmer Jönköpings IK, dessen Saison im Viertelfinal gegen Storvreta endete. Alessio Mura zu Jönköping
Im Staff der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern werden die Rollen zum Teil neu verteilt. Mit Jami Herrala stösst ein zusätzlicher Assistenztrainer dazu. Marcel Mader wird Köniz-Headcoach
Nach dem Ligaerhalt kann UBR einen ersten wichtigen Transfer für die kommende Saison kommunizieren. Der 21-jährige Baselbieter Mike Gerber kehrt nach zwei Jahren bei Floorball Köniz Bern zurück zum UPL-Team von Basel Regio. Mike Gerber zurück zu Basel Regio
Der 112-fache Schweizer Nationalspieler und Verteidiger von Floorball Köniz Bern Luca Graf hat sich entschlossen, seine Unihockey-Karriere zu beenden. Er spielte in der höchsten Liga für Köniz, GC und Zug und in der SSL für Växjö und Sirius. Luca Graf tritt zurück
Es gibt weitere Veränderungen im Kader der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern für die nächste Saison. Gleich vier Junioren werden fix in die UPL aufgenommen, zudem verlängern Felix Abrahamsson und Tim Aebersold ihre Verträge. Mit Cedric Haldemann gibt es auch einen Abgang. Weitere Kadernews von Köniz
Mit einer knappen Heimniederlage im 6. Spiel der Viertelfinals endet für Floorball Köniz Bern und Alligator Malans die Saison 2023/24. GC geht in Bern zu Beginn des dritten Drittels entscheidend in Führung, Zug trifft im Bündnerland spät im Powerplay zum Sieg. Saisonende für Köniz und Malans
Ab den Playoffs/Playouts 2024/25 wird in der L-UPL Men eine Bodenpflicht eingeführt. An der gestrigen Nationalligaversammlung wurde diese Einführung mit zehn Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen angenommen. Die Bodenpflicht ist beschlossen
9 von 202

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks