HC Rychenberg Winterthur

Am Sonntag fällt die Entscheidung, ob Malans oder GC in die Playoffs kommen. Die Stadtzürcher haben zwei Punkte Vorsprung und empfangen Thurgau, Malans spielt auswärts gegen Köniz. Auch das Rennen um den Qualifikationssieg ist noch offen, die Ränge 3 bis 7 trennen zudem nur vier Punkte. Showdown in Zürich und Bern
Der 20-jährige Verteidiger Maël Marthaler kehrt zur kommenden Saison von der finnischen F-Liiga, in der er für LASB Edustus spielte, in die Schweiz zurück und schliesst sich dem HC Rychenberg Winterthur an. Maël Marthaler zu Rychenberg Winterthur
Seit Dienstagabend sind alle Cupsieger der Frauen und Männern in den vier Top-Ligen bekannt. In Tschechien sicherte sich Tatran das Double, in Schweden jubelten mit Thorengruppen und Falun bekannte Gesichter und in Finnland gelang Nokian und TPS die Titelverteidigung. Cup-Wettbewerb in Top-Ligen ausgespielt
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon 2022 und 2017 am selben Ort herbe Enttäuschungen und fiel den Grossteil der bisherigen Saison verletzungsbedingt aus. Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der Partie mit uns über die Leistungen der beiden Teams. Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Der HCR zieht gegen Zug kurz nach Spielhälfte von 1:0 auf 3:0 davon und bringt die Führung gegen druckvoll agierende Zentralschweizer über die Zeit. Es ist der erste Titel für Rychenberg seit 1996. Rychenberg holt sich Cupsieg gegen Zug
Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim McKibbin in die Schweiz? Steigt Heikki Luukkonen mit den Jets erneut auf? Fragen und Antworten im aktuellen... Printmagazin 220
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg sehnt sich nach dem ersten Titel seit 1996. Auf dem Kleinfeld sind viele bekannte Namen vertreten. Alte und neue Geschichten
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum Zug zurück auf den 1. Platz befördert. Rychenberg muss GC nach scheinbar sicherem Vorsprung doch noch zwei Punkte... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern
Malans eine enge und defensiv geprägte Partie gegen Zug, Rychenberg gelingt auswärts gegen Wiler kein Tor. Dadurch ist der Rekordmeister wieder Leader. Chur muss trotz zwei Punkten gegen Uster in die Playouts, fünf weitere Teams haben die Playoffs noch nicht auf sicher. Chur in den Playouts, Wiler wieder Leader
2 von 191

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks