Zug United
Nils Schälin stand am Sonntag mit Zug United zum ersten Mal im Superfinal und gewann sogleich den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Der 23-jährige Goalie zeigte spektakuläre Paraden. Wir konnten uns nach dem Spiel mit ihm unterhalten.
Schälin: «Die Stimmung war grandios»
Im letzten Superfinal erzielte Andrin Hollenstein den entscheidenden Penalty und schoss Wiler zum Titel. Auch gestern versuchte der 27-jährige Verteidiger offensiv viele Akzente zu setzen. Wir konnten nach der Niederlage im Finalspiel mit ihm sprechen.
«Hawaii-Unihockey ist nicht unser Ziel»
Tim Mock, Captain von Zug United, feiert mit seinem Team bereits den zweiten Titel im Jahr 2024, diesmal vor über 9000 Zuschauern in Fribourg. Er ordnet den Triumph der Zentralschweizer ein, spricht über den Spielverlauf und seine persönliche Gefühlslage.
"Kann es noch nicht richtig realisieren"
Vor über 9000 Zuschauern in Fribourg gewinnen die Männer von Zug United ihren ersten Meistertitel. Die Zentralschweizer können im ersten Drittel mit 2:0 vorlegen und auf jedes Tor des SVWE reagieren, am Ende reicht der Vorsprung aus dem Mitteldrittel zu einem knappen 6:5-Sieg.
Zuger Premiere vor Rekordkulisse
Zug United wird am Sonntag versuchen, als erst zweites Team seit 2006 das Double aus Meisterschaft und Cup zu holen. Den Zentralschweizern gegenüber steht mit Wiler-Ersigen der Rekordmeister, der in den letzten 20 Jahren 13 mal das letzte Spiel der Saison gewann.
Showdown zwischen Rekordmeister und Cupsieger
19.
04.
2024
04.
2024
In eigener Sache: Printmagazin 210
Der erste Superfinal in der Romandie und alles zur Fribourger BCF-Arena. Die Bilanz der Playoff-Kracher, ein Ausblick auf die erste Kleinfeld-WM und ein Zahlensalat bezüglich Fans - die April-Ausgabe des Printmagazins bietet ein reichhaltiges Menü.
Printmagazin 210
Zug United liegt in der Hardau nach zwei Dritteln zurück, reagiert aber mit drei schnellen Treffern im Anschluss. Die Zentralschweizer ziehen erstmals in den Superfinal und treffen dort auf Titelverteidiger und Rekordmeister Wiler-Ersigen. Der SVWE gewinnt in Weinfelden als erstes Team in...
Wiler und Zug stehen im Superfinal!
11.
04.
2024
04.
2024
NLA Männer: Wiler führt wieder, GC verkürzt
Während sich im fünften Spiel zwischen Wiler-Ersigen und Floorball Thurgau zum fünften Mal das Heimteam durchsetzt, gibt es zwischen Zug und GC schon wieder einen Auswärtssieg. Somit liegen Thurgau und GC vor ihren Heimspielen vom Samstag beide mit 2:3 zurück.
Wiler führt wieder, GC verkürzt
Zug United setzt auch in der kommenden Saison auf Kontinuität und verlängert mit wichtigen Stammspielern die Verträge. Manuel Staub und der aufstrebende Defender Raphael Neidhardt bleiben Zug ebenso treu wie die besten UPL-Skorer Albin Sjögren und Sami Johansson.
Vertragsverlängerungen bei Zug United
Floorball Thurgau bezwingt Wiler-Ersigen auch im zweiten Heimspiel innerhalb von drei Tagen und gleicht in der Serie zum 2:2 aus. GC muss gegen Zug zum dritten Mal in Folge als Verlierer vom Feld und steht mit dem Rücken zur Wand. In den Auf-/Abstiegsspielen sichert sich Basel Regio den...
Thurgau gleicht aus, Matchball für Zug
12 von 166