News

Finnland bekundet im abschliessenden Gruppenspiel gegen Norwegen mehr Mühe als die Schweiz mit Lettland, während Schweden das Top-Spiel gegen Tschechien mit 6:1 für sich entscheidet. In der Gruppe D gewinnt Dänemark erstmals und Japan legt gegen die USA nach. Schweden gewinnt Topspiel
Erstmals an dieser WM kam Selma Bergmann von Anfang an zum Einsatz. Die 22-jährige Skorps-Stürmerin steuerte einen Treffer und drei Assists zum Rekordsieg gegen Lettland bei. Selma Bergmann: „Bin froh um die Reaktion“
Das Frauen-Nationalteam schliesst die Gruppenphase der WM in Singapur mit einem 22:1-Sieg gegen Lettland ab. Es ist der höchste Schweizer Sieg an einer Frauen-WM aller Zeiten. Damit qualifizieren sich die Schweizerinnen auf direktem Weg für den Viertelfinal und haben nun drei Tage spielfrei. Mit Rekordsieg in den Viertelfinal
Mit drei Toren und einem Assist ist Anja Wyss - die Jüngste im Team - nach den beiden ersten Auftritten die beste Schweizer Skorerin. Fast ein ganzes Drittel lang 6-gegen-5 hat die 19-Jährige noch nie gespielt. Anja Wyss: "Kann nicht unser Anspruch sein"
In der Gruppe D gewinnt Japan gegen Dänemark mit 3:2 und sorgt damit für eine erste kleine Überraschung. Singapur sichert sich wie Deutschland mit dem zweiten Sieg bereits die Playoff-Qualifikation während Tschechien der Turnier-Start gelungen ist. Wichtige Siege für Asiatinnen
Die Schweiz geht im Mitteldrittel des zweiten Vorrunden-Spiels gegen Finnland unter und liegt nach 35 Minuten mit 0:7 zurück. Im Schlussdrittel kommt mit sechs gegen fünf Feldspielerinnen Hoffnung auf, die Hypothek ist jedoch zu gross und die Schweiz verliert 5:9. Zu spätes Erwachen
Am ersten Tag der Weltmeisterschaft in Singapur drückten die beiden Top-Favoriten aus Schweden und Finnland bereits mächtig aufs Gaspedal. Wichtige Startsiege gelangen neben der Schweiz auch Deutschland, Singapur und Estland. Schweden und Finnland mit Machtdemonstrationen
Alle Resultate, der komplette Spielplan, Matchberichte, Bilder sowie Interviews rund um die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in Singapur kompakt zusammengefasst. Alles zur Frauen-WM 2023
Kurz vor Spielhälfte erlöste Céline Stettler die Schweiz im Auftaktspiel gegen Norwegen mit dem ersten Treffer. Ein Gespräch mit der „Dosenöffnerin", für die das Duell mit Finnland morgen eine spezielle Angelegenheit sein wird. Céline Stettler: „Die Finninnen verstehen mein Fluchen“
Die Schweizerinnen gewinnen das erste Spiel der Frauen-WM gegen Norwegen mit 8:2. Ein Doppelschlag kurz vor der zweiten Pause bringt die Vorentscheidung für das Team von Oscar Lundin kurz nach der einzigen Druckphase der Skandinavierinnen. Schweiz geduldig zum Auftaktsieg
6 von 84

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks