News

Der Sieg gegen ein schwaches Dänemark geht in dieser Höhe sicher in Ordnung. Mit dem 11:1 verabschiedete sich das Schweizer Team mit einer alles in allem kompakten und konzentrierten Mannschaftsleistung aus Norwegen. Da Norwegen und Tschechien 5:5-Unentschieden spielte, sicherte sich die... Schweiz gewinnt Vier-Länderturnier in Norwegen
Anfangs Februar ist im Unihockey traditionellerweise Länderspielzeit. Während sich die Herren mit einem 4-Länderturnier und die Damen-U19 mit Spielen gegen Lettland auf ihre WM's vorbereiten, stehen für die Damen die ersten Länderspiele nach der WM auf dem Programm. Februarländerspiele 2004
Am Vierländerturnier in Norwegen treffen sich die Nationen, welche in Helsinki die Plätze 3-6 belegten. Die Schweizer sind klarer Favorit für den Turniersieg, aber die Verfolger würden den Eidgenossen nur zu gerne ein Bein stellen. Vierländerturnier Norwegen
Der Auftakt ins Vier-Länder-Turnier in Norwegen ist der Schweizer Nationalmannschaft bestens gelungen. Der Sieg gegen die Tschechen stand über 60 Minuten nie zur Diskussion. Allerdings zu brillieren wusste das Team von Urban Karlsson gegen den harmlosen Gegner auch nicht besonders. Problemloser Schweizer Sieg
Die Verbandsspitzen des Schwedischen Unihockeyverbandes haben entschieden: Der WM-Final 2006 wird, 10 Jahre nach dem erfolgreichen ersten WM-Final (15`106 Zuschauer), wiederum im Globen in Stockholm ausgetragen. WM-Final 2006 im Globen in Stockholm
Sämtliche Sitzplätze für die Finals der 5. Unihockey Weltmeisterschaft vom 23. Mai 2004 in Kloten (Schluefweg) sind bereits ausverkauft. Sitzplätze am Finaltag ausverkauft
Der Zentralvorstand des Schweizerischen Unihockeyverbandes hat Peter Düggeli ab der Saison 2004/05 als neuen Assistentstrainer der Herren Nationalmannschaft gewählt. Peter Düggeli neuer Assistenztrainer der Herrennationalmannschaft
Hier finden Sie das Kader der Herren A-Nationalmannschaft für den Zusammenzug und die Länderspiele Anfangs Februar 2004. Kader Herren
In diesem Jahr findet der Founders-Cup - das traditionelle Kräftemessen der 3 IIF-Gründungsnationen - in der Schweiz statt. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen U19 gelten die Eidgenossen als Aussenseiter, werden jedoch alles daransetzen, dies zu wiederlegen. SPECIAL Founders-Cup 2003
Der Founders-Cup war bereits der letzte ernsthafte Test vor dem WM auf heimischem Boden. Welche Tendenzen bezüglich Kader zeichnen sich ab? Noch lässt sich Urban Karlsson nicht in die Karten schauen. Einige Spieler scheinen ihre Chance aber wirklich genutzt zu haben. Die Schweizer Spieler in der Einzelkritik
120 von 135

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks