News

Von ärmellosen Leibchen bis zu PET-Flaschen reicht die etwas andere Rundschau des Wochenendes, in der es nicht um Tore und Punkte geht. Die Tops und Flops des Founders-Cup
Verdienter Punkt nach grandioser Aufholjagd im Schlussdrittel – die Schweiz beendet den Founders-Cup auf dem zweiten Schlussrang. Tom Engel bewies einmal mehr seine Sonderklasse. Verdientes Unentschieden gegen Finnland
Urban Karlsson, Pasi Tilander, Raphael Keller und Tom Engel äussern sich zum Spiel. Stimmen zu Schweiz – Finnland
Nach zwei herben Niederlagen im April revanchierten sich die Schweden mit einem knappen 4:3 Erfolg am ewigen Rivalen Finnland. Schweden siegt im ewigen Duell
Zum Abschluss des Länderspieljahres treffen sich die 3 Gründernationen des IFF traditionellerweise zum Founders-Cup. In diesem Jahr sind es die Herren, welche auf Punktejagd gehen und vor dem WM-Jahr nochmals Selbstvertrauen und Moral tanken wollen. Treffen der Gründernationen
Noch immer werden knappe Niederlagen gegen den Weltmeister fast als Erfolg gefeiert. So sah man in Jona nach dem 4:6 nur ganz wenige unglückliche Gesichter. An diesem Abend wären die Schweden zu packen gewesen. Knappe Niederlage nach guter Leistung
Zu Worten melden sich die beiden Trainer, Urban Karlsson und Peter Kokocha, sowie Christoph Hofbauer, der zum besten Spieler seines Teams gewählt wurde. Stimmen zu Schweiz – Schweden
Die Schweden reisen nächste Woche mit einer ungewohnten Aufgabe nach Jona an den Founders Cup. Es gilt eine Serie von drei sieglosen Länderspielen in Folge zu brechen. Ausserdem sind ein paar international relativ unbekannte Spieler im Aufgebot, die sich fürs WM-Kader aufdrängen wollen.... Blitzinterview mit Peter Kokocha und Infos zu den Spielern
Für den Lehrgang von Anfang November und den darauffolgenden Founders-Cup hat Urban Karlsson insgesamt 24 Spieler aufgeboten. Wiler mit 6, sowie Rot-Weiss und Malans mit 5 Kaderspieler stellen den Hauptharst des Kaders. CH-Kader für Founders-Cup
Anfang September steht für die meisten Herrennationalteams der Auftakt in die WM-Saison auf dem Programm. Die Schweiz startet mit 2 Länderspielen gegen den WM-Vierten Tschechien in die Saison. Special: Septemberländerspiele 2003
121 von 135

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks