News
04.
06.
2002
06.
2002
NLA Männer: Interview mit Jani Westerlund
Das Webteam von Rot-Weiss Chur sprach mit den scheidenden Nati-Trainer Jani Westerlund.
Interview mit Jani Westerlund
Der Zentralvorstand des Schweizerischen Unihockeyverbandes (SUHV) hat Beat Moser (Bern) als Assistentstrainer der Herren-Nationalmannschaft für zwei weitere Jahre bestätigt.
Beat Moser als Assistentstrainer der Nationalmannschaft bestätigt
Wie schon beim Vierländertunier hat unihockey.ch die Schweizer Nati-Cracks auch auf dem Weg zur Bronze genau unter die Lupe genommen. Hier die Beurteilung.
Die Schweizer Nationalspieler in der Einzelkritik
26.
05.
2002
05.
2002
NLA Männer: Interview Urs Helbling
Der Joner hat eine ungewöhnliche Unihockey-Saison hinter sich. Er spielte Verteidiger bei Josba Joensuu, Finnland. Joensuu liegt etwa 400 Kilometer nordöstlich von Helsinki, was man spätestens bei langen Busfahrten zu Auswärtsspielen merkt. Auf diese Saison kehrt Helbling zu seinem...
Interview Urs Helbling
26.
05.
2002
05.
2002
NLA Männer: unihockey.ch in Helsinki: Tag 10
Der letzte Tag stand im Zeichen der Heimreise. Sie führte uns wiederum via Amsterdam nach Hause.
unihockey.ch in Helsinki: Tag 10
25.
05.
2002
05.
2002
NLA Männer: WFC 2002: Restprogramm 8. Tag
Bei unihockey.ch ist nicht nur für die Schweizer Nati Platz. Auch über die Partien der anderen Teams gibts kurze Infos.
Am letzten Tag der WM in Helsinki kam fanden neben den Medallienspielen auf die Platzierungsspiele der A-Gruppe statt.
WFC 2002: Restprogramm 8. Tag
Nach einem erzitterten 4:3 Erfolg nach Verlängerung über Tschechien gewinnt die Schweiz vor über 10'000 Zuschauern die Bronzemedaille. Stefan Lüthi war es vorbehalten, den goldenen bzw. bronzenen Treffer zu erzielen. Die Schweizer hatten bei Spielhälfte mit 3:0 geführt, verloren dann aber...
WFC 2002: Schweiz erkämpft sich die Bronzemedaille!
Es wurde der erwartete Knüller zum Abschluss des Turniers,
mit dem erwarteten Sieger. Die Schweden bezwangen Gastgeber Finnland vor 13'665 Zuschauern
mit 6:4. Die Finnen versuchten alles, aber es reichte nicht. Alligator-Star Olofsson
erzielte drei Tore in den letzten neun Minuten.
WFC 2002: Schweden Weltmeister 2002
25.
05.
2002
05.
2002
NLA Männer: WFC 2002: Splitter
Allstar-Team nur mit Schweden und Finnen - Schweizer
Patrioten hatten in Helsinki eine schwierige Zeit - Erfolg für finnisches Fernsehen..
WFC 2002: Splitter
Auch nach dem Gewinn der Bronzemedallie kamen - mit ein wenig Verspätung - einige Spieler und Jani Westerlund zum Interview.
WFC 2002: Stimmen zum Spiel um Platz 3
125 von 135