News

Der neunte Tag brachte einen bis auf den letzten Platz gefüllte Hartwall-Areena und den Status Quo auf den Medaillenrängen. unihockey.ch in Helsinki: Tag 9
Die Schweden bekundeten im Halbfinale wie erwartet wenig Mühe mit den Tschechen. Sie bezwangen die Osteuropäer mit 7:1 und stehen somit im Final von morgen Samstag. Die Tschechen stehen damit zum zweiten Mal nach 1996 im kleinen Final und bestätigten ihre Fortschritte. WFC 2002: Schweden wie erwartet im Finale
Die Schweiz hat im Halbfinal gegen Finnland mit 1:5 verloren und spielt somit morgen gegen Tschechien um Bronze. Im Gegensatz zum Startspiel suchten die Schweizer diesmal ihre Möglichkeiten in der Offensive mehr, vermochten aber nicht ganz zu reüssieren. Mit der Leistung darf man aber über... WFC 2002: Schweiz träumte ein Drittel lang vom Finale
Bei unihockey.ch ist nicht nur für die Schweizer Nati Platz. Auch über die Partien der anderen Teams gibts kurze Infos. Wegen der Aufstockung der A-Gruppe auf 10 Team ging es am letzten Tag der B-WM nur noch um die Ehre. WFC 2002: Restprogramm 7. Tag
Auch nach dem Halbfinal brachte uns Pressechef Giovi Marti wieder einige Spieler zum Interview vorbei. unihockey.ch sprach mit Peter Bigler, Rolf Kern, Matthias Hofbauer und Jani Westerlund. WFC 2002: Stimmen zum Halbfinal gegen Finnland
Der Back von Rot-Weiss Chur war einst der Youngster neben dem "alten" Routinier Reto Weber. So langsam mausert sich Gerber aber zum Chef in diesem gut harmonierenden Abwehr-Duo. unihockey.ch sprach mit dem Wahlbündner, der seine Auslandspläne noch nicht begraben hat. Interview mit Roger Gerber
Der achte Tag stand ganz im Zeichen der Halbfinals. Erstmals wurden auch die oberen Zuschauerränge der Areena geöffnet. unihockey.ch in Helsinki: Tag 8
unihockey.ch sprach mit Thomas Berger – dem Adlerauge der Nati auf der Tribüne und dem von Meister Alligator Malans nicht mehr erwünschten Cheftrainer. Interview mit Tom Berger
unihockey.ch sprach mit dem Trainer des amtierenden Weltmeisters und ging dabei auch den Rücktrittsgerüchten auf den Grund. Interview mit Peter Kokocha, Nati-Trainer Schweden
Wo die Finnischen Europameister von 1995 feiern und ihr Geld verjubeln – Ex-Malans-Star als Torschützenkönig der B-WM – Ernährungsgewohnheiten der Teams. WFC 2002: Splitter
126 von 135

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks