12.
12.
2024
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

Auch Tschechien im Halbfinal, Kanada wird Letzter

Tschechien macht mit der Slowakei kurzen Prozess, führt nach einem Drittel bereits 6:0 und zieht ohne zu Zittern in den Halbfinal ein, wo am Samstag Schweden wartet. Slowenien beendet seine erste WM auf Rang 13, Kanada verliert das Spiel um die zwei letzten Plätze gegen Australien.

Auch Tschechien im Halbfinal, Kanada wird Letzter Matej Jendrisak bejubelt eines der frühen Tore Tschechiens. (Bild: Dieter Meierhans)

Der zweite Viertelfinal vom Donnerstag verlief völlig anders als noch das Spiel zwischen Schweden und Deutschland (wir berichteten). Nach 60 Sekunden brachte Ondrej Nemecek Tschechien in Führung, dann traf bis zur 8. Minute Jiri Besta zweimal. Nach einer kurzen Feuerpause machte sich Tomas Hanak innerhalb von weniger als drei Minuten zum Doppeltorschützen, zur Pause stand es bereits 6:0. Die Partie flachte danach merklich ab, die Slowakei traf erst in der 57. Minute erstmals. Mit 9:1 zieht Tschechien überlegen in den Halbfinal ein und trift dort auf Schweden.

Die ersten vier Teams beendeten am Donnerstag die WM. Es standen die Spiele um die Ränge 13 bis 16 auf dem Programm. Slowenien besiegte Thailand mit 6:4, führte dabei nach sieben Minuten bereits 3:0 und kann mit Rang 13 bei der ersten WM-Teilnahme überhaupt ganz zufrieden sein. Slowenien und Thailand waren sich bereits in der Gruppenphase begegnet, genau wie Kanada und Australien, die nun um den letzten Platz spielen mussten. Nach dem dramatischen 7:7 in der Gruppe C musste es diesmal einen Sieger geben, in einer abwechslungsreichen Partie legten die Australier mit 3:2 nach 20 Minuten und 4:2 zur zweiten Pause vor. Es folgte ein verrücktes Schlussdrittel mit insgesamt neun Toren, nach Kanadas 4:4 zogen die Ozeanier aber gleich wieder davon und behielten das bessere Ende mit 9:6 für sich.

Am Freitag werden noch die Ränge 9 bis 12 ausgespielt. Die Philippinen mussten sich wie schon im Playoffspiel gegen Lettland klar geschlagen geben. 2:10 gegen Dänemark hiess diesmal das Verdikt, die Skandinavier gingen bis zur 21. Minute mit 5:1 in Führung. Danach fielen bis zum Schlussdrittel keine Treffer mehr, ehe die Dänen nach dem zweiten Tor der Südostasiaten noch fünf weitere Male trafen. im Spiel um Platz 11 treffen die Philippiner auf Polen. Die Osteuropäer gerieten gegen Estland im Startdrittel 0:2 in Rückstand, verkürzten in der 24. Minute, fassten aber bald schon das 1:3. Im dritten Abschnitt gerieten die Esten nicht mehr in Gefahr und setzten sich 6:3 durch.

 

Männer-WM 2024: Resultate vom Donnerstag 12. Dezember

Viertelfinal: Schweden - Deutschland 5:2
Viertelfinal: Tschechien - Slowakei 9:1
Spiel um Platz 15: Kanada - Australien 6:9
Spiel um Platz 13: Slowenien - Thailand 6:4
Klassierungs-Playoff 9-12: Polen - Estland 3:6
Klassierungs-Playoff 9-12: Philippinen - Dänemark 2:10

Die Übersicht über alle Resultate gibt es hier bei unihockey.ch oder hier in der IFF-App.

 

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks