08.
12.
2018
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

WM 2018: Tagesbericht 7

Schweden holt sich im Viertelfinal den nächsten Kantersieg. Deutschland verliert gegen Finnland trotz starker Leistung. Ausserdem fielen am drittletzten Tag der WM die Entscheidungen auf den Rängen 9 bis 16.

WM 2018: Tagesbericht 7 Der Weltmeister überzeugte im Halbfinal gegen Deutschland nicht restlos. (Bild: Erwin Keller)

Schweden legte auch im Viertelfinal gegen Lettland los wie die Feuerwehr. 3:0 stand es nach vier Minuten, 7:0 nach einem Drittel. Dabei verschoss Alexander Galante Carlström sogar noch einen Penalty. In der 24. Minute war es um die Ungeschlagenheit des schwedischen Torhüters geschehen, doch da hatten auch die Letten bereits zwei weitere Gegentore erhalten. Am Ende setzte sich der Rekordweltmeister mit 14:1 durch. Die Schweden dominieren ihre Partien derzeit nach Belieben und es scheint fast unvorstellbar, wie diese Mannschaft zu schlagen sein soll - doch nun sind die Top-4-Nationen unter sich und es geht in die alles entscheidende Phase der WM. Was vorher war, interessiert niemanden mehr.

Im zweiten Viertelfinal vom Freitag bezwang Finnland Deutschland mit 6:1. Trotz frühem 0:2-Rückstand zeigten die Deutschen eine ansprechende Partie, es fehlte einzig etwas an offensiver Durchschlagskraft. Die Finnen wiederum zeigten einige defensive Anfälligkeiten - man darf gespannt sein, was für das mittlerweile sehr selbstbewusste Gastgeberland Tschechien gegen diese Finnen drinliegen wird. Für die Viertelfinal-Verlierer stehen nun noch die Spiele um die Ränge 5 bis 8 auf dem Programm.

Fotogalerie

Männer-WM 2018, Tag 7 Männer-WM 2018, Tag 7 Männer-WM 2018, Tag 7 Männer-WM 2018, Tag 7
Fotogalerie anzeigen

Entscheidung in der zweiten Tabellenhälfte
Auf den hinteren Rängen sind bereits alle Entscheidungen gefallen. Im Duell der beiden dominierenden Teams aus den Gruppen C und D setzte sich die Slowakei mit 7:5 gegen Estland durch und sicherte sich somit den 9. Platz. Dabei lag Estland nach einem Drittel noch mit 3:1 in Führung. Der Siegtreffer für die Slowakei fiel erst in der 58. Minute, Lukas Ujhelyi erzielte das 6:5, das 7:5 fiel ins leere Tor.

Kanada sicherte sich in einem "Thriller" gegen Australien den 11. Platz. Dabei hatten die berüchtigten Gärtner-Zwillinge Australien in den ersten 12 Minuten mit 3:0 in Führung gebracht. Auch auf die Anschlusstreffer Kanadas zum 3:1 und 4:2 wussten die Australier zu reagieren. Die Tore zur Wende vom 3:5 bis zum 6:5 erzielte Kanada erst in den letzten 22 Minuten der Partie.

Die weiteren Gewinner der Platzierungsspiele heissen Japan und Polen. Während die Osteuropäer gegen Thailand der klare Favorit waren und sich mit einem 9:1-Sieg den 13. Rang sicherten, holte sich Japan mit dem 4:2 gegen Singapur überraschend seinen ersten Sieg an dieser WM und wurde somit immerhin "nur" Vorletzter.

Highlights Schweden - Lettland 14:1

Highlights Finnland - Deutschland

Highlights des Tages

Die Schweizer Nationalteams hätten am Donnerstag in die Schweiz zurückkehren sollen. Stattdessen hingen sie erst in Chengdu und neuerdings in Hongkong fest - am Sonntag soll... Schweizer Nationalteams auf Rückreise blockiert
Veera Kauppi schiesst Finnland bei den ersten World Games der Frauen zur Goldmedaille. Bei den Männern hingegen triumphieren ein weiteres Mal die Schweden. Finninnen und Schweden historisch
Das Schweizer Nationalteam der Männer reist ohne Medaille aus Chengdu ab. Im Spiel um den 3. Platz gegen Tschechien steht es vor Ablauf der zweiten Minute bereits 0:2 und... Niederlage im Bronzespiel nach Fehlstart
Die Schweizer Männer spielen an den World Games genau wie die Frauen gegen Tschechien um Bronze. In einem engen Spiel gegen Finnland im Halbfinal machen die Weltmeister in... Keine Tore gegen den Weltmeister

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks