09.
09.
2024
Nati Männer U19 | Autor: Streiter Constantin

Erste WM-Qualifikation für Spanien

Grosse Überraschung am Qualifikationsturnier für die U19-WM 2025 in Zürich: Gastgeber Polen unterliegt Spanien in einem packenden Duell und verspielt so die WM-Qualifikation. Spanien und Estland qualifizieren sich für die U19-WM, für die jetzt noch vier Plätze zu vergeben sind.

Erste WM-Qualifikation für Spanien Grosser Jubel bei Spaniens U19 nach dem 8:7-Sieg gegen Polen. (Bild: Tomasz Czachorowski/IFF Floorball)

In Polen fand am vergangenen Wochenende das erste von zwei Qualifikationsturnieren für die U19-WM vom 29.04.2024 bis 04.05.2024 in Zürich (Saalsporthalle und Swiss Life Arena) statt. Gastgeber Polen musste dabei im ersten Spiel gegen Spanien gleich eine überraschende Niederlage einstecken. Die Iberer, die noch nie an einer Unihockey-WM teilnahmen, gingen in den ersten elf Minuten mit 3:0 in Führung und führten eine Viertelstunde vor Schluss 8:4. Polen konnte noch drei Tore aufholen, am Ende setzten sich die Spanier mit 8:7 durch.

Da die Polen am zweiten Turniertag auch gegen Estland verloren, wurde die WM-Qualifikation für den WM-10. von 2023 schon beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Am Ende schaute für die Osteuropäer nach Siegen gegen Belgien und Frankreich nur der dritte Platz am Qualifikationsturnier heraus, Spanien und Estland teilten sich die Punkte im Direktduell und sind beide für die WM in der Schweiz qualifiziert. Vier Plätze sind für die U19-WM 2025 noch offen, wobei die zwei nächsten am Qualifikationsturnier des Raums Asien/Ozeanien vom 20. bis 22. September vergeben werden. Zwei weitere Plätze werden zwischen Österreich, Grossbritannien, Italien, Holland, Slowenien und der Ukraine in der zweiten europäischen Quali-Gruppe (EUR2) ausgespielt, wobei hier noch kein Austragungsort gefunden werden konnte.

Bereits qualifiziert sind somit neben den neun besten Teams der letzten U19-WM der Männer (Schweden, Schweiz, Finnland, Tschechien, Lettland, Slowakei, Norwegen, Dänemark, Deutschland) auch Kanada, das sich gegen die U19 der USA durchsetzte sowie Spanien und Estland.

 

Qualifikationsturnier U19-WM 2025

1. Estland, 7 Punkte, 34:14 Tore*
2. Spanien, 7 Punkte, 31:15 Tore*
3. Polen, 4 Punkte, 41:21 Tore
4. Belgien, 2 Punkte, 25:36 Tore
5. Frankreich, 0 Punkte, 5:50 Tore

* Für die U19-WM 2025 qualifiziert

Fünf Monate nach der A-WM in Malmö holt erneut ein finnisches Team Gold, diesmal an der U19-WM der Männer in Zürich. Wieder fällt die Entscheidung in der Verlängerung,... Hutzlis Teamkollege wie Miska Mäkinen
Nach zweimaliger Zwei-Tore-Führung musste die Schweiz im Bronzespiel zwar ins Penaltyschiessen, behielt dort gegen Titelverteidiger Schweden aber die Oberhand.... Fleisch: "Wollten diese Medaille unbedingt"
Die U19-WM der Männer in Zürich sorgte für einen neuen U19-Zuschauerrekord. Total 35'290 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten vom 29. April bis 4. Mai besuchten die... U19-WM in Zürich bricht Rekorde
Finnland führt im WM-Final im Mitteldrittel 3:1, kassiert in der 58. Minute den Ausgleich zum 3:3 und setzt sich in der Verlängerung doch noch durch. Im Allstar-Team der... Finnland Weltmeister, Gervasoni im Allstar-Team

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks