23.
09.
2011
Nati Männer U19 | Autor: Voneschen Reto

Luginbühls Rücktritt

Reto Luginbühl ist Ende Mai als Assistenztrainer der U19-Nationalmannschaft zurückgetreten. Nun wird ein Nachfolger gesucht.
Luginbühls Rücktritt

Jubel nach dem dritten Rang in WeissenfelsPer Stelleninserat sucht swiss unihockey einen neuen Assistenztrainer für die U19-Nationalmannschaft der Männer. Wer über eine fundierte Trainerausbildung (Trainer Leistungssport Swiss Olympic und J+S-Leiter oder Ausbildung auf Verbandstrainerstufe) hat, der kann sich direkt bei hc.yekcohinussiws@flow">Mark Wolf (Chef Auswahlen) oder U19-Cheftrainer hc.yekcohinussiws@regreb">Thomas Berger melden. An sieben bis acht Wochenenden sollte der neue Assistent Zeit für die U19-Nationalmanschaft Zeit haben.

„Alles liegt nicht mehr drin"
Luginbühls letzte Aktion als U19-AssiGesucht wird ein Nachfolger von Reto Luginbühl. Der ehemalige SML-Akteur (Wiler-Ersigen und Langnau Tigers) gab bereits Ende Mai seinen Rücktritt. Der Grund ist einfach. Luginbühl wurde im Dezember Vater und hat sich zudem entschlossen, wieder bei den Berner Hurricanes in der 1. Liga Kleinfeld zu spielen. „Alles liegt nicht mehr drin, dies habe ich in den Monaten vor der U19-Weltmeisterschaft in diesem Jahr gesehen", so Luginbühl. Bereits damals konnte er nicht an allen Vorbereitungswochenenden teilnehmen. „Ich bin aber nicht der Typ, der überall ein bisschen dabei ist, darum musste ich mich schweren Herzens von der U19 verabschieden", ergänzt der ehemalige Internationale.

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks