28.
08.
2021
unihockey.ch | Autor: Keller Damian

Printmagazin 177/178

Lara Kipf und ihre Pläne mit den Skorps, wie sich Michel Wöcke einen Platz bei IBK Dalen in der SSL ergatterte, die längste Saison der Geschichte in Tschechien und grosses Kino in der schwedischen Silly Season. Das Printmagazin bietet wie immer eine breite Palette an spannenden Themen.

Printmagazin 177/178 Lara Kipf will nach dem ersten Superfinal mit den Skorps noch mehr. (Bild: Fabian Meierhans)

Zwei Skorerpunkte in ihrem ersten Superfinal, die beste Saison der bisherigen Karriere hinter sich - Lara Kipf hat sich den Auftritt auf dem Cover der Juli/August-Ausgabe verdient. Warum sie trotzdem nicht für die Nati auflaufen will, erklärt sie im persönlichen Interview.

Der "Fall Eriksen" hat an der Fussball-Europameisterschaft alle schockiert. Ein topfitter Profisportler brach nach einem Herzstillstand plötzlich zusammen. Im Unihockey werden Schweizer A- und U19-Nationalspieler alle zwei Jahre untersucht. Es müsste viel mehr getan werden, sagt Sportarzt Fabian Schaller.

 

38531.jpg
Cover der Juli-/August-Doppelausgabe

 

Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden, es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

 

Alle Themen der Juli/August-Doppelausgabe auf einen Blick:

Kurznews
Zauggs Traum-Comeback, Supercup mit Publikum, Trachsels Rücktritt. Dazu wird gut gebrüllt.

Auf den Geschmack gekommen
Lara Kipf stürmte im Frühling mit Skorpion Emmental Zollbrück erstmals in den Superfinal. Für die Nati will die 27-jährige Centerin aber nicht auflaufen.

38533.jpg
Lara Kipf will mit den Skorps Titel holen. (Bild: Fabian Meierhans)

Zorro-König
Michel Wöcke nimmt die kommende Saison bei IBK Dalen in der SSL in Angriff. Den Wechsel fädelte der 25-jährige Rychenberg-Techniker mit viel Eigenitiative selber ein.

Mobiliar Unihockey Trophy
Vom 20. bis 22. August 2021 findet in Winterthur die zweite Mobiliar Unihockey Trophy statt. Das NLA-Vorbereitungsturnier für Frauen und Männer wird mit Nachwuchsturnieren und einem spannenden Rahmenprogramm für Trainer und Funktionäre ausgebaut.

Pingpong
unihockey.ch nimmt es mit Sina Hofmann (Laupen) und Martin Kisugite (Köniz) kurz persönlich.

Traum nach der Karriere
Dominik Albrecht bestritt zehn NLA-Saisons für Floorball Köniz. Nach seinem Rücktritt vor sieben Jahren wechselte er ins Fussballgeschäft und wirkt nun als Sportchef des FC Thun.

38536.jpg
Dominik Albrecht (r.) mit FC-Thun-Präsident Gerber und Transfer Gerndt.

Wechselhaft
Manche A-Ligisten haben die Kaderplanung offiziell abgeschlossen, bei anderen warten die Fans noch sehnsüchtig auf letzte Transfernews. Eine erste Bilanz des sommerlichen Treibens der Sportchefs.

NL-Aderlass
Wenn die halbe Frauen-Nati ins Ausland wechselt. Aus den Spielerinnen, welche die NLA verlassen haben, liessen sich zwei absolute Topteams kreieren.

Dramatische Auswirkungen
Alle zwei Jahre werden die Schweizer A- und U19-Nationalspieler medizinisch untersucht - damit es keinen Fall Eriksen gibt. Aber es müsste noch viel mehr getan werden, findet Sportarzt Fabian Schaller.

Sommercamps
Die Juniorinnen und Junioren kamen in den unihockey.ch-Camps ins Schwitzen.

38538.jpg
Das Sommercamp in Widnau war ausgebucht. (Bild: Constantin Streiter)

U19-WM der Männer
Ohne Stars, aber mit viel Teamgeist reist die Schweizer Junioren-Nati nach Brno.

U19-WM der Frauen
Aller guten Dinge sind vier. Die U19-WM, die dreimal verschoben wurde, geht in Uppsala endlich über die Bühne.

Tschechien
Die längste Saison der Geschichte mit den normalen Siegern. Oder wenn ein Superfinaltag vor Publikum stattfindet und die Geduld belohnt wird.

Viel Betrieb
Die schwedische Silly Season hatte es in sich. Storvreta braucht Ersatz für die zurücktretenden Routiniers - und zwei SSL-Stars wechseln freiwillig in die zweithöchste Liga.

38539.jpg
Pixbo-Skorer Andreas Stefansson wechselt zu Storvreta. (Bild: Per Wiklund)

maverick

17:37:38
20. 06. 2022
555

maverick

17:37:38
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:36:53
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:36:46
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:36:38
20. 06. 2022
555

maverick

17:36:22
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:36:15
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:36:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:35:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:35:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:35:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:35:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:35:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:35:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:35:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:35:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:35:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:35:19
20. 06. 2022
555
Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt
Die WM in Malmö steht im Fokus der Dezember-Grossauflage unseres Printmagazins. Wir schauen aber auch auf dem Kleinfeld und in Armenien vorbei, blicken auf die EFT der Frauen... Printmagazin 218
Zwischen Weihnachten und Neujahr finden an drei Standorten die traditionellen Training Days von unihockey.ch statt. Insbesondere am 29. und 30. Dezember gibt es dabei noch... Jetzt für Training Days anmelden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks