News
In der Frauen SSL liegen derzeit alle Schweizerinnen mit ihrem Team auf Playoff-Rängen, Endre und Pixbo sind gar die ersten Verfolger des Leaders. Auch bei den Männern wächst die Distanz zum Strich – für Mullsjö und Linköping im positiven, für Fagerhult Habo im negativen Sinn. Die...
Gämperli trifft und verliert gegen Heini – Zaugg mit Hattrick
16.
02.
2021
02.
2021
Schweden: Nur Zaugg und Rüttimann gewinnen
Magere Ausbeute für unsere Söldnerinnen und Söldner in der SSL: Endre mit Corin Rüttimann überholt Lara Heinis Pixbo in der Tabelle, Fagerhult Habo ist Letzter, Mussljö muss trotz drei Punkten um die Playoffs bangen und Linköping verliert gegen Storvreta.
Nur Zaugg und Rüttimann gewinnen
10.
02.
2021
02.
2021
Schweden: Kanebjörk neu im Storvreta-Staff
Der 32-jährige Joel Kanebjörk hat entschieden, seine Karriere als Unihockeyspieler definitiv zu beenden. Von 2018 bis 2020 stand er beim UHC Uster unter Vertrag. Er verstärkt dafür den Trainerstab bei Storvreta um Cheftrainer Oscar Lundin.
Kanebjörk neu im Storvreta-Staff
Der weltbeste Spieler hat seinen Vertrag bei Kalmarsund verlängert und dürfte einen prominenten Mitspieler erhalten: Filip Langer steht gemäss übereinstimmenden Medienberichten vor dem Wechsel in die SSL.
Nilsson verlängert - kommt Filip Langer?
Die SSL-Schweizer blicken keine besonders erfolgreiche Woche zurück, immerhin erfüllte Linköping die Pflicht mit fünf Punkten gegen Teams aus dem hinteren Tabellendrittel. Besser lief es den Frauen, die mit der Ankunft von Corin Rüttimann nun zu dritt in der SSL vertreten sind.
Shutout für Heini, Rüttimann punktet
Durchzogene Bilanz für die Schweizer SSL-Spieler: Mullsjö verliert das vierte der fünf letzten Spiele, Linköping lässt beim Drittletzten einen Punkt liegen. Dafür können Lara Heini und Andrea Gämperli dank Siegen am Wochenende in der Tabelle einen Sprung nach vorne machen.
Schweizerinnen gewinnen, Zaugg skort weiter
Mullsjö kassiert im neuen Jahr bereits die dritte Niederlage, diesmal unterliegt Jan Zaugg seinen Nati-Kollegen Könzig und Bischofberger von Linköping. Genau wie Andrea Gämperli bei Malmö, das gegen Endre nach Penaltyschiessen verliert, trifft Zaugg immerhin regelmässig ins gegnerische...
Tore und Niederlagen für Zaugg und Gämperli
12.
01.
2021
01.
2021
Schweden: Zaugg mit vier Toren
Der Start ins neue Jahr ist nicht allen Schweizern in Schweden gleich gut gelungen. Trotz vier Toren verliert Jan Zaugg mit Mullsjö gegen Dalen. Erfolgserlebnisse gibt es für Cyril Haldemann und Andrea Gämperli. Nacka Wallenstam ist hingegen bereits seit Mitte Oktober ohne Sieg.
Zaugg mit vier Toren
02.
01.
2021
01.
2021
Schweden: Zwischenbilanz bei den Söldnern
Von den Schweizern im Ausland standen in der Altjahrswoche nur Nicola Bischofberger und Silvan Bolliger im Einsatz. Ausserdem sind die ausgeliehenen NLA-Spieler in ihre Heimat zurückgekehrt - Zeit für eine kleine Zwischenbilanz.
Zwischenbilanz bei den Söldnern
Die neuen Nationaltrainer Niklas Nordén und Thomas Brottman berufen 41 Spieler in ein provisorisches Kader. Die Spiele gegen Finnland im Rahmen des "Finnkampen" Anfang Februar finden hingegen nicht statt.
Schweden mit 41 Nationalspielern, aber ohne Testspiele
15 von 65