News

Der zweitletzte Turniertag brachte einen richtig Delegation Zentralschweiz-Fan so richtig ins Schwitzen. Am Morgen um 8 Uhr starteten gleich drei Matches gleichzeitig und eröffneten einen vollen und vor allem langen Turniertag. Ein Final und der Schweizer Botschafter
Auch das Männer U17-Nationalteam ist an den Prague Games im Achtelfinal ausgeschieden. Im Penaltyschiessen verlieren die Schweizer gegen die tschechischen «Black Angels». Schweizer Auswahlen ausgeschieden
Der Donnerstag hatte es für die Reisedelegation von Zug United in sich: Mit fünf Gruppensiegen und bereits einem Einzug in den Halbfinal lässt sich die Bilanz der Zentralschweizer sehen. Fünf Gruppensiege und ein Halbfinal
Die beiden U17-Auswahlen von swiss unihockey bestritten am Mittwoch ihre ersten Partien an den Prague Games, dem grössten internationalen Unihockey-Turnier der Welt. Beide Team reüssierten. Auch Schweizer Auswahlen glückt der Start
Der Mittwoch war an den Prague Games gespickt mit Spielen aller Teams von Zug United. Die Meisten durften zweimal aufs Feld und werden dann am Donnerstag nochmals ein Gruppenspiel absolvieren, bevor es in die Entscheidungsrunden oder (als Gruppensieger) direkt in den Achtelfinal geht. Geglückter Turnierstart
Vor dem Beginn der Gruppenspiele am Mittwoch konnten die Spielerinnen und Spieler den Dienstag als Tag der Ruhe vor dem Sturm geniessen. Die Teams absolvierten alle Testspiele, wurden von den Physios gepflegt und genossen ihre Freizeit. Missgeschick im Lift und fehlende Stöcke
73 Schweizer Teams nehmen in diesem Sommer an den Prague Games in der tschechischen Hauptstadt teil. Traditionsgemäss versorgt uns die Zentralschweizer Delegation im Prager Splitter mit den heissesten Aktualitäten. Ereignisreicher erster Tag
Die Hitze der vergangenen Tage dürfte einige Schweizer Unihockeyaner an die heissen Sommer in Prag erinnert haben - und damit erst recht Vorfreude auf den Monat Juli geweckt haben. Die Prague Games stehen bevor, in einer Woche machen sich die ersten der 73 Schweizer Teams auf den Weg in die... Vor der rot-weissen Invasion
Nach dem Verpassen des Meistertitels schlägt der tschechische Vizemeister Mlada Boleslav auf dem Transfermarkt zu. Mit Patrik Suchanek und Daniel Sebek holt der Verein aus der Skoda-Stadt gleich zwei Nationalspieler auf einen Schlag. Sebek zurück in die Heimat
Tempish Vitkovice kann im tschechischen Superfinal gleich doppelt jubeln. Der Verein aus Ostrava gewinnt die Meisterschaft sowohl bei den Männern (4:3 gegen Boleslav) als auch bei den Frauen (7:6 n.V. gegen Chodov). Double für Vitkovice
7 von 23

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks