18.
12.
2017
News | Autor: Grob David

1. Liga Herren, Runden 15 und 16

Strauchelnde Favoriten, ein erster Shutout - die letzte Doppelrunde der 1. Liga in diesem Jahr bot so einiges. So rückten in beiden Gruppen sowohl die Teams an der Tabellenspitze als auch jene im Strichkampf enger zusammen.

1. Liga Herren, Runden 15 und 16 Die Vipers InnerSchwyz überholen die Rheintal Gators Widnau in der Tabelle. (Bild: Andy Scherrer)

Strauchelnde Favoriten
Von den ersten drei Teams in der Westgruppe gelingt es nur dem UHT Eggiwil, die volle Punktzahl aus der Doppelrunde abzuschöpfen. Die Bern Capitals lassen Punkte gegen das siebtplatzierte Unihockey Luzern liegen. Lok Reinach seinerseits verliert den Spitzenkampf gegen die Bern Capitals. Der TSV Unihockey Deitingen zieht gar ein rabenschwarzes Wochenende und verliert beide Spiele - dies wohlgemerkt gegen die beiden im Strichkampf verwickelten Aargauer Teams. Damit fallen die Solothurner auf den sechsten Rang zurück. Positiv fällt hingegen die Doppelrunde für das UHT Schüpbach aus, welches beide Spiele gewinnen konnte und mit sechs dazugewonnenen Punkten nun auf den vierten Tabellenrang aufsteigt. Auf ein erfolgreiches Wochenende kann auch Baden-Birmenstorf zurückblicken. Mit der vollen Punkteausbeute gewinnen die Aargauer wertvolle Punkte im Strichkampf. Baden steht damit momentan auf einem Playoff-Platz. Das weiterhin sieglose Unihockey Fricktal muss auf neuen Schwung im neuen Jahr hoffen.

Ein erster Shutout
Zu einer Premiere kam es in der Ostgruppe. Limmattal-Goalie Jonas Wittwer gelang gegen Sarganserland der erste Shutout beider 1.-Liga-Gruppen dieser Saison. Ohnehin kann Limmattal auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken, gelang den Zürchern doch ebenfalls die volle Punkteausbeute - genau wie den Flames, dem UHC Herisau, United Toggenburg und Bülach Floorball, welches etwa die Rheintal Gators Widnau gleich mit 14:5 abservierten. Mit dem Vollerfolg der Teams in der vorderen Tabellenhälfte verändert sich an der Tabellenspitze nur wenig. Die Flames können mit ihrem klaren 10:2-Erfolg im Spitzenkampf gegen Leader Zürisee jedoch Boden gutmachen. Noch fünf Punkte besträgt der Abstand des Zweiplatzierten auf Leader Zürisee, die zuletzt doch nicht mehr gleich souverän auftreten wie noch zu Beginn der Saison. Mit den sechs Punkten aus den zwei Spielen gewinnt auch Toggenburg United wertvolle Punkte im Strichkampf. Nur noch zwei Punkte beträgt der Abstand auf die achtplatzierten Rheintal Gators Widnau, die sich seit geraumer Zeit im freien Fall befinden.

Herren, 1. Liga, 15. und 16. Runde

Gruppe 1

Team Aarau - TSV Unihockey Deitingen 4:3
Baden-Birmenstorf - Unihockey Fricktal 12:3
Unihockey Luzern
- Bern Capitals 8:7 n.V
UHC Lok Reinach - Unihockey Mittelland 3:1
Lions Konolfingen - UHT Schüpbach 10:11
Hornets Moosseedorf - UHT Eggiwil 3:8
Unihockey Mittelland - Team Aarau 5:4
UHT Schüpbach - Unihockey Luzern 8:4
Bern Capitals - UHC Lok Reinach 7:3
TSV Unihockey Deitingen - Baden-Birmenstorf 8:9
Unihockey Fricktal - UHT Eggiwil 4:6
Lions Konolfingen - Hornets Moosseedorf 8:4

Gruppe 2

Zuger Highlands - Unihockey Limmattal 3:6
Red Lions Frauenfeld - UHC Herisau 3:9
UHC Sarganserland II - United Toggenburg Bazenheid 2:7
Flames - Zürisee Unihockey ZKH 10:2
Vipers InnerSchwyz - Rheintal Gators Widnau 6:5
Nesslau Sharks - Bülach Floorball 3:9
Unihockey Limmattal - UHC Sarganserland II 6:0
Bülach Floorball - Rheintal Gators Widnau 14:5
Zürisee Unihockey ZKH - Red Lions Frauenfeld 7:4
United Toggenburg Bazenheid - Nesslau Sharks 7:2
Flames - Vipers InnerSchwyz 11:4
UHC Herisau - UHC Zuger Highlands 8:6

Spielberichte unter "Mehr zum Thema".

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks