Lok Reinach

Unihockey Schüpbach setzt auf den Cup-Erfolg gegen Grünenmatt einen drauf und holt sich in der Meisterschaft den vierten Sieg. Während die Emmentaler im Westen die Gruppe anführen, ist im Osten immer noch Bülach Floorball Leader. Schüpbach im Höhenflug
Die 1/32-Finals des Mobiliar Unihockey Cups bot weitere kleine Überraschungen. Pfannenstiel Egg, Aarau, Deitingen und Schüpbach konnten sich gegen oberklassige Vereine durchsetzen. Auf der Strecke blieben unter anderem Eggiwil, Konolfingen, Gordola und Grünenmatt. Die sechs NLA-Teams haben... Pfanni düpiert Eggiwil
Nach der ersten Doppelrunde der Saison weisen Bülach Floorball (14) und Lok Reinach (11) die meisten Punkte in ihren jeweiligen Gruppen auf. Bei der Partie zwischen Schüpbach und den Zuger Highlands kam es zu einem unrühmlichen Vorfall, worauf die Partie abgebrochen werden musste. Bülach im Osten an der Spitze
Nach zwei Spieltagen ergeben sich in den beiden Gruppen der 1. Liga bereits erste leichte Tendenzen. Während in der West-Gruppe Schüpbach und Zug nach ihren Startsiegen nachlegen konnten, weisen in der Gruppe 2 Rheintal und Limmattal die volle Punktzahl auf. Vier Teams mit Punktemaximum
Weil der UHC Pfannstiel Egg und Unihockey Schüpbach zum Auftakt der 1. Liga-Saison am meisten Tore schossen, stehen diese als erste beiden Teams an der Tabellenspitze der jeweiligen Gruppen. Gründlich missraten ist der Saisonstart dagegen den Hornets Moosseedorf und Zürisee. Pfanni und Schüpbach erste Leader
Weil Basserdorf Nürensdorf in der 1. Liga-Doppelrunde Punkte liegen lässt, stehen mit Limmattal, Widnau und Pfannenstiel drei Teams mit dem gleichen Punkteschnitt an der Spitze der Gruppe 2. Im Westen konnten die Bern Capitals dank sechs Punkten ihre Tabellenführung behalten. Neues Trio an der Spitze
Die Bern Capitals und Bassersdorf Nürensdorf sind auch in der vierten Runde siegreich und behalten damit ihre Leaderpositionen in der 1. Liga. Als erste Verfolger kristalisieren sich im Westen die Lions Konolfingen und im Osten der UHC Herisau sowie die Rheintal Gators heraus. Gators, Lions und Herisau auf Tuchfühlung
Die 1/32-Finals im Schweizer Cup haben bei den Männern erste prominente Opfer gefordert. Bassersdorf Nürensdorf kegelte Chur Unihockey aus dem Wettbewerb und Ad Astra Sarnen scheiterte an Jona-Uznach Flames. Auch NLB- und 1.Liga-Vertreter scheiterten an Unterklassigen. Chur und Sarnen scheitern
In der 1. Liga bleiben die Vipers InnerSchwyz gemeinsam mit dem UHC Laupen nach drei Runden das einzige Team, dass noch keine Punkte geholt hat. Auf den anderen Seiten der Tabellen stehen die Bern Capitals und die Jona-Uznach Flames. Vipers bleiben ohne Punkte
Die Bern Capitals verlieren das Spitzenspiel gegen die Lions Konolfingen und müssen die Tabellenführung in der Gruppe 1 wieder abgeben. Auch Pfannenstiel Egg konnte sich im Osten nicht auf dem Leaderthron behaupten. Neu werden die beiden Gruppen jeweils von einem Trio angeführt. Zwei Trios an der Spitze
11 von 64

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks