News

Der 22-jährige Henrik Talme von Haninge spielt ab sofort für Basel Magic. Wird er Josi Rosengren verdrängen können? Neuer Ausländer für Basel Magic
Unihockey.ch sprach mit dem vielleicht besten Unihockeyspieler, der im Moment in Schweizer Hallen, wenn nicht weltweit, zu sehen ist – Martin Olofsson von Alligator Malans. Interview mit Martin Olofsson - Weltmeister und Starstürmer
Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es bei den Herren bereits in die 15. Unihockey-Meisterschaftsrunde. Rundenvorschau Herren NLA
Warum sollen Schweizer Trainer und Spieler nicht mal ein paar Jahre nur 80% arbeiten und mehr auf die Karte Sport setzen? Einen Meistertitel oder eine WM-Medaille kann man sich mit einem dicken Bankkonto nicht kaufen... Oder warum nicht mal aus Protest gegen die Vernachlässigung des Unihockey in... Interview mit dem Trainer des Jahres: René Berliat
Die 14. Runde der Herren NLA kurz vor Weihnachten dürfte nochmals für richtig Stimmung sorgen bzw. verschiedenen Vereinen für die Festtage doch einige Arbeit mit sich bringen. Rundenvorschau Herren: Wer sichert sich eine ruhige Weinachtspause
Auf Wunsch des Spielers Jani Muntila wird der NLA-Klub Unihockey Zäziwil-Gauchern den Vertrag mit dem Schweden auf die kommende Weihnachts-/ Neujahrspause hin auflösen. Der 22-jährige wird im Auswärtsspiel vom 22.12.01 gegen den SV Wiler-Ersigen zum letzten Mal das Dress von unihockey... Weiterer Schwede vor Rückkehr!
Zwölf Runden sind in der NLA der Herren gespielt. Zeit, mal nicht nur sportlich Bilanz zu ziehen. Hier geht’s zur ausführlichen Zuschauerstatistik auf unihockey.ch. Sie zeigt Wiler klar an der Spitze mit 552 Zuschauern pro Heimspiel. Am anderen Ende der Tabelle steht der HC Rychenberg mit... Wiler der Zuschauerkrösus
Die Favoriten in der 13. Runde heissen Rot-Weiss Chur, Wiler-Ersigen, Floorball Köniz, unihockey zäziwil-gauchern und Alligator Malans - die Underdogs Basel Magic, Torpedo Chur, Rychenberg-Winterthur, Kloten-Bülach Jets und Zürich Lakers. Rundenvorschau Herren: Favoritenrollen klar verteilt
Antonelli und Strandberg weg, Bolliger wieder da. In der Meisterschaft sind die Jets im Sinkflug, wenigstens ist man Cup noch mit beiden Teams in den Halbfinals. Mutationen bei den Jets
Im Anschluss an die Spiele der Star-Games wurden die Unihockey Awards vergeben. Die MVP der letzten Saison heissen Andy Brägger (Rot-Weiss Chur) bei den Herren sowie Anne Suomalainen (UHC Dietlikon) bei den Damen. Hier die Uebersicht über die Preisträger und ein Kurzinterview mit der... Unihockey Awards vergeben
515 von 519

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks