News

Vom 28.-30. Oktober spielt das Frauen A-Nationalteam an der Euro Floorball Tour (EFT) gegen Schweden, Finnland und Tschechien. Im Vergleich zu den letzten Länderspielen sind vier Spielerinnen neu im Aufgebot von Oscar Lundin, die vor einem Monat aufgrund der U19-WM oder einer Verletzung... Lundins Aufgebot für die EFT bekannt
Die nächste A-WM der Frauen findet im Dezember 2023 in Singapur statt. Die Qualifikation für diese Endrunde geht für die Schweizerinnen vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 in Italien über die Bühne. Spielplan der WM-Quali bekannt
Das Schweizer Frauen-A-Nationalteam bezwingt Tschechien im zweiten Vergleich innerhalb von 24 Stunden mit 6:4. Gleich vier Neulinge durften sich als Torschützinnen feiern lassen. Sieg und Revanche dank Steigerung in der Offensive
Das neuformierte Nationalteam der Frauen unterliegt im ersten von zwei Länderspielen in St. Gallen Tschechien mit 3:6. Defensive Nachlässigkeiten der Schweizerinnen im Mitteldrittel sorgten für den Unterschied. Frauen-Nati verliert erstes Spiel der neuen WM-Kampagne
Die Schweizer Nationalteams werden neu in Frauen und Männer mit jeweils einer eigenen Leitungsperson unterteilt, die beide im Topsharing Mitglieder der Geschäftsleitung sind. Mit den beiden ehemaligen Captains der Schweiz, Matthias Hofbauer und Flurina Marti konnten die zwei Stellen ideal... Neue Aufgaben für Marti und Hofbauer
125 Länderspiele, 101 Tore, sechs Weltmeisterschaften, vier WM-Bronze- und eine WM-Silbermedaille: Mit Michelle Wiki tritt eine Grosse von der Unihockey-Bühne ab. Auch Wiki tritt zurück
Was schon seit einiger Zeit erwartet wurde ist nun offiziell: Tanja Stella beendet ihre Karriere. Die Zürcherin ist mit 135 Länderspielen Rekordnationalspielerin. Auf Klubebene lief die Verteidigerin für die Kloten-Dietlikon Jets, Endre und Sirius auf. Offiziell: Stella tritt zurück
Am 2. und 3. September bestreitet das Frauen A-Nationalteam die ersten Länderspiele der neuen WM-Kampagne. Für den Nationaltrainer Oscar Lundin und elf Spielerinnen sind die beiden Partien gegen Tschechien die ersten mit der A-Nati. Länderspiel-Premieren in St. Gallen
Die EFT der Frauen findet Ende Oktober in Upssala statt. Somit kehren die Mannschaften an die Spielstätte der U19- und Frauen-WM im zweiten Halbjahr 2021 zurück. Frauen-EFT in Uppsala
Die Schweizer Nationalspielerin Nadia Cattaneo hat sich für einen Transfer innerhalb der schwedischen Liga entschieden: Sie wechselt von Nacka Wallenstam IBK zu Akersberga IBF. Nadia Cattaneo wechselt zum SSL-Aufsteiger
2 von 76

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.RD March-Höfe Altendorf-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks