WM: 2014

Unmittelbar nach dem 2:2 gegen Tschechien spricht Christoph Meier von einem „Scheissgefühl", auch wenn er mit der Leistung des Teams soweit zufrieden war. Mit seiner persönlichen Leistung sowieso, gehörte er doch zu den Besten im Schweizer Lager. Interview mit Christoph Meier
Im zweiten WM-Gruppenspiel hat die Schweizer Nationalmannschaft ein 2:2 gegen Tschechien erreicht. Die Tschechen schossen erst in der 56. Minute den Ausgleich. Über den Gruppensieg müssen so die letzten Gruppenspiele morgen Dienstag entscheiden. Schweiz muss nach 2:2 zittern
Am zweiten Tag der WM in Göteborg spielte die Schweiz erstmals. Daneben passierte wieder so einiges. Göteborg-Splitter, Teil 2
Die Köpfe rauchten, als wir uns nach dem Spiel Schweiz gegen Estland zur Einzelbewertung der Schweizer Spieler zusammensetzten. Hier das Resultat. Spielerbewertung CH- EST
Der Könizer WM-Neuling Manuel Maurer schildert in loser Folge seine Eindrücke von der WM in Göteborg. In der ersten Doppelfolge seines Tagebuchs geht es um die Anreise - und die gnadenlose Offenlegung der Spielstärken des Teams. Mänu Maurers WM-Tagebuch: Teil 1
Am ersten richtigen WM-Tag ist auch unihockey.ch in Göteborg angekommen. Einige Turbulenzen mussten schon überstanden werden. Göteborg-Splitter, Teil 1
Australien sorgte mit einem 11:9-Sieg über Russland für die grosse Überraschung des ersten Tages. Im Hauptspiel gewann Schweden klar mit 11:2 gegen Lettland. Norwegen machte im Spiel der Schweizer Gruppe B den Tschechen das Leben schwer, verlor aber knapp 6:7. Tagesbericht 1
Heute Abend wird die zehnte Unihockey-Weltmeisterschaft im schwedischen Göteborg eröffnet. Eine WM, für die sich die Schweizer Nationalmannschaft viel vorgenommen hat. Hohe Schweizer Erwartungen
Emanuel Antener, beim Bronzegewinn an der Heim-WM 2012 einer der Schlüsselspieler, befindet sich nach einem Bänderriss erst in der Aufbauphase. Der Könizer ist nicht der einzige Schweizer, hinter dessen Leistungsvermögen im Vorfeld der WM in Schweden ein Fragezeichen gesetzt werden muss. Topskorer als Spiegel des Teams
Für einige ist er ein durchgeknallter Vogel, für andere ein Magier. Ab Sonntag nimmt der finnische Querdenker Petteri Nykky in Göteborg den zweiten Anlauf, um mit dem Schweizer Unihockey-Nationalteam an der WM zu reüssieren. Der zweite Anlauf des Alchimisten
5 von 7

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks