09.
12.
2012
Nati Männer A | Autor: Voneschen Reto

Komplettes All-Star-Team/Topskorer

Bei der Präsentation des All-Star-Teams der 9. Unihockey-Weltmeisterschaft ist ein kleiner Fehler unterlaufen: Verteidiger Martin Östholm ging vergessen. Ebenso ging unter, dass Emanuel Antener die Skorerwertung gewann.

Komplettes All-Star-Team/Topskorer 1, 2, 3, 4, 5... da fehlt doch einer? (Bild Erwin Keller)

Ein prestigereiche Sache ist jeweils die Zusammenstellung des WM-All-Star-Teams. Eine Nomination, die sich gut im "Unihockey-Portefeuille" eines Spielers macht. Eine unvergessliche Erinnerung ist jeweils auch das Foto des "besten WM-Blocks". Beim diesjährigen All-Star-Team gabs leider eine "kleine" Panne. Der rechte Verteidiger ging vergessen. Nur Torhüter Henri Toivoniemi (Finnland, im Final nach acht Gegentoren ausgewechselt), Verteidiger Tatu Väänänen und die Stürmer Emanuel Antener, Matthias Hofbauer und Kim Nilsson (Schweden) wurden aufgerufen. Im allgemeinen Trubel merkte scheinbar niemand auf dem Platz - auf der Tribüne war das Raunen gross -, dass Martin Östholm fehlt. Quasi als Premiere wurde erstmals ein 5-Mann-Team präsentiert. Ein Bild für die Ewigkeit (siehe oben). Wir reichen hiermit auch das Bild des sechsten Mannes, Weltmeister Martin Östholm nach:

17023.jpg
Martin Östholm

Die Ernennung für Emanuel Antener war eine Premiere. Völlig zurecht hat sich der junge Berner diese Auszeichnung verdient. Im Team der Schweizer war er einer, wenn nicht der auffälligste Akteur. Ebenfalls unter in den diversen Zeremonien ging, dass er die Skorerwertung der WM mit 9 Toren und 17 Assists gewann. Dies war auch gleichbedeutend mit der höchsten Punktzahl bisher an einem WM-Turnier. Als wertvollster Spieler wurde der Schwede Kim Nilsson mit dem goldenen Schuh von asics ausgezeichnet.16977.jpg
Emanuel Antener

Das Schweizer A-Nationalteam schliesst die Euro Floorball Tour in Nyköping mit einer 2:8-Niederlage gegen Finnland ab. Nach einem guten Start der Schweizer übernahmen die... Zwei Siege und eine Niederlage zum Abschluss
Das Schweizer A-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nyköping  (SWE) knapp mit 3:4 gegen Tschechien. Trotz einer starken Schlussphase und drei... Niederlage für Männer, Siege für U-Teams
Das Schweizer Männer A-Nationalteam startet mit einer 4:7-Niederlage gegen Gastgeber Schweden in die EFT in Nyköping. Nach Schwedens Führung zeigten die Schweizer im... Drei Niederlagen am Freitag
Von Freitag bis Sonntag stehen die Nationalteams der Männer A und Männer U19 an der EFT im schwedischen Nyköping im Einsatz. Das U23-Team misst sich derweil in Naumburg... Männer-Nationalteams im Einsatz

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks