Aergera Giffers

Unihockey Aergera Giffers ist auf seiner Trainersuche fündig geworden: Richard Kaeser wird in der kommenden Saison das Amt des Cheftrainers bei der ersten Damenmannschaft übernehmen. Richard Kaeser übernimmt Aergera-Frauen
Unihockey Aergera Giffers und Christoph Zingg gehen ab kommender Saison getrennte Wege. Zingg hatte die Freiburgerinnen im Sommer 2019 übernommen. Giffers und Zingg trennen sich
Lejon gewinnt das Spitzenspiel gegen WaSa und setzt sich an der Tabellenspitze ab. Dahinter rücken die Teams zusammen. Vier von fünf Spielen der Samstagsrunde wurden gar erst in der Verlängerung entschieden. Die Hot Chilis kommen zu den ersten zwei Saisonsiegen, und am Sonntag vermeldet auch... Lejon gewinnt Spitzenkampf - viele enge Duelle
In der zweithöchsten Frauenliga haben drei Teams einen Lauf - WaSa und Zäziwil sind noch ungeschlagen, Visp konnte bisher zumindest in allen Spielen Punkte einfahren. Auch die letztjährigen Playoutteilnehmer Basel und Giffers senden ein deutliches Lebenszeichen. Visp, WaSa und Lejon jubeln weiter
Die Nesslau Sharks kommen zu ihrem ersten Sieg in der NLB und holen am Tag darauf sogar gegen Leader Zäziwil einen Punkt. WaSa und Visp siegen weiter, während die Hot Chilis, Yverdon und Giffers das Wochenende mit zwei Niederlagen beenden. Sharks zeigen Zähne - Lejon bleibt Leader
Die zweithöchste Liga der Frauen liefert ein erstes Beispiel, woran man sich in dieser Saison gewöhnen muss: WaSa holt in den ersten drei Saisonspielen acht Punkte, liegt aber hinter Aergera und Appenzell, die nicht spielen konnten und auf ihren drei Punkten sitzen bleiben. Mit Yverdon,... Leader auf dem 4. Platz
Die Frauen-NLB-Partie zwischen Appenzell und Aergera Giffers von morgen Samstag muss verschoben werden. Eine Appenzellerin wurde positiv auf das Corona-Virus getestet, der kantonsärztliche Dienst ordnete für das ganze Team Quarantäne an. Auftakt zum Corona-Tanz
Sämtliche fünf Spiele in der NLB der Frauen wurden nach 60 Minuten entschieden. Während Visp und Giffers zu Hause siegten, waren WaSa, Zäziwil und Appenzell allesamt auswärts erfolgreich. WaSa steigt mit Shutout ein
Der internationale Unihockeyverband IFF gibt 2022 ein neues Reglement heraus. Die neuen Regeln müssen jedoch zuerst getestet werden, bevor sie effektiv eingeführt werden können. Swiss unihockey hat sich entschieden, zwei dieser neuen Regeln in der nächsten Saison zu testen. swiss unihockey testet zwei neue Regeln
Nachdem die Unihockeymeisterschaft 2019/20 aufgrund des Coronavirus per Freitag 13. März 2020 abgebrochen werden musste, steht nun fest, wie die Saison gewertet wird. Ziel: Grösstmögliche sportliche Fairness sicherstellen
15 von 53

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks