UH Red Lions Frauenfeld

Verstärkung für die Red Lions Frauenfeld: Vom NLB-Team Appenzell wechselt die 27-jährige Verteidigerin Eliane Störi zu den Thurgauerinnen. Eliane Störi von Appenzell zu Frauenfeld
In der Nationalliga A der Frauen und Männer wird am Wochenende vom 9. und 10. Januar die Vorrunde der Qualifikation fortgesetzt. Im Anschluss an die Vorrunde werden anstelle einer Rückrunde eine «Master Round» und eine «Challenge Round» gespielt. Für alle anderen Ligen wurden Szenarien... NLA spielt ab dem 9. Januar
Die Taskforce von swiss unihockey hat an der Sitzung vom Montagabend entschieden, den Saisonunterbruch im Unihockey vorderhand bis Anfang Januar 2021 in allen Ligen - auch in der NLA - zu verlängern und den Schweizer Cup sowie Ligacup in dieser Saison abzubrechen. Saisonunterbruch bis Anfang Januar verlängert
An der virtuellen Mitgliederversammlung gab Andy Landolt als Präsident der Nationalliga bekannt, nicht mehr zu kandidieren. Der Präsident des Nationalligakomitees (NLK) Männer, Dario Pasquariello, übernimmt das Amt ad interim. Wechsel im Nationalliga-Präsidium
Nach der Pressekonferenz des Bundesrats am Mittwoch blieb für Unihockeyspieler noch einiges unklar, etwa was die Definition von "Profisport" ist. Das BAG, das BASPO und Swiss Olympic haben bisher entschieden, dass die NLA der Männer und der Frauen im Unihockey als Profiligen gelten. Was dies... NLA-Teams dürfen spielen und trainieren
Die Red Lions Frauenfeld spielten an diesem Wochenende gleich zwei Mal zu Hause in der Kantihalle. Die Teams piranha chur und Berner Oberland waren zu Gast. Zwei gute Spiele, mit jeweils dem besseren Ausgang für die angereisten Gäste. Keine Punkte in der Doppelrunde
Die Damen NLA spielten sowohl samstags wie auch am Sonntag auswärts. Während am Samstag eine ungenügende Leistung zu schlussfolgern war, kehrte BEO das Blatt tags drauf und präsentierte sich erfolgreich und von einer stärkeren und selbstsicheren Seite. BEO mit zwei Gesichtern
Piranha, Dietlikon und die drei Berner Mannschaften holen sich am Sonntag die volle Punktzahl. Was vor der Saison als völlig normal angesehen worden wäre, ist in einer erfreulich ausgeglichenen Liga alles andere als selbstverständlich. Vergessene Normalität
Die Floorball Riders kommen gegen ausgerechnet gegen die formstarken Skorps zu ihrem ersten Saisonsieg, auch Laupen überrascht mit drei Punkten gegen BEO. Während Piranha und die Jets sich an der Spitze festsetzen, kommen auch die Wizards zu einem wichtigen Sieg. Riders und Laupen überraschen Berner Favoriten
In der NLA der Frauen steht bereits die nächste Doppelrunde auf dem Programm. Kommen die Wizards und BEO besser in die Gänge? Kommt es zum einen oder anderen Sieg eines Aussenseiters? Alle Teams wollen sich mit einem guten Gefühl in die zweiwöchige Pause verabschieden. Die nächste Doppelrunde
19 von 71

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks