28.
05.
2019
unihockey.ch | Autor: Keller Damian

Printmagazin 151

In der Mai-Ausgabe des Magazins zeigen wir die Meister, Aufsteiger und Gruppensieger der Saison sowie die Tops und Flops des Jahres. Nach einer langen Saison gehts ans Aufräumen.

Printmagazin 151 In der Mai-Ausgabe von unihockey.ch gehen die Emotionen hoch.

Wir blicken auf die Meisterschaftsentscheidungen im In- und Ausland, vergessen aber auch die anderen Entscheidungen nicht. Mit Sarnen hält der Kanton Obwalden Einzug in der NLA, mit SUM ist erstmals das Tessin in der höchsten Liga vertreten und die Visper Lions bugsieren das Wallis in die Nationalliga. Unihockey stösst in neue Gefilde vor, was in der bunten Mai-Ausgabe des Printmagazins voll zur Geltung kommt.

Bist du bereits Abonnent von uns? Herzlichen Dank. Hast du die Mai-Ausgabe in deinem Briefkasten gefunden, da du bei swiss unihockey lizenziert bist und daher drei Grossauflagen pro Jahr automatisch erhältst? Diese automatische Zustellung gibt es ab sofort nicht mehr. Du kannst dich hier registrieren, um auch künftig zwei Grossauflagen pro Jahr kostenlos zu erhalten. Noch besser ist es natürlich, wenn du ein Abo löst, um sämtliche zwölf Ausgaben des Jahres zu erhalten.

34876.jpg
Cover Ausgabe 151

Hier geht es wie immer zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe.

Die Themen der Mai-Ausgabe in der Übersicht:

Kurznews
Pingpong mit Livia Danuser (Piranha) und Ramon Zimmermann (Uster), Kevin Schläpfer pusht Waldenburg, Eishockeyaner für Thurgau, die MVP der Liga. Dazu wird gut gebrüllt.

34874.jpg
Aufsteiger Waldenburg mit Motivator Kevin Schläpfer (hinter dem Pokal).

Wie weiter
So erhälst du die kostenlosen Grossauflagen von unihockey.ch auch nächste Saison.

Superfinal 2019
Wiler macht das Dutzend voll, den Jets gelingt die grosse Wende. Die Quali-Sieger gehen leer aus.

Verbandsnews
Die Zuschauerzahlen bei den TV-Spielen blieben konstant.

Vonis Dessert
Reto Voneschen sieht in Tim Braillards Wahl zum Center des Jahres in der SSL den Beginn einer neuen Epoche.

Tops und Flops
Was ist ein Erfolg, was ein Misserfolg? Alles ist relativ.

34841.jpg
Deny Känzig räumte als MVP und Publikumsliebling an allen Fronten ab. (Bild: Dieter Meierhans)

Jubeln 2019
Neue Gesichter aus neuen Regionen in den höchsten Ligen des Landes, Meisterfeiern und Gruppensiege - die Trophäenschränke erhalten Zuwachs.

Mehr als eine Sternschnuppe
Ad Astra Sarnen legte einen Steigerungslauf hin, der im Gewinn der Aufstiegsspiele gegen die Jets gipfelte.

Hüeru Güet!
Neun Vereine aus der «Üsser­Schwiiz» dürfen eine Reise ins Wallis zu den Visper Lions planen.

Grosse Momente
Auf dem Kleinfeld verteidigt Blau-Gelb Cazis das Double.

Neuenburg 2019
Michelle Wiki ist bei den Jets und in der Nati eine Spielerin mit absoluten Skorerqualitäten.

Internationale Entscheidungen
Die grossen europäischen Ligen haben ihre Champions gefunden. Storvreta und Täby feierten im Globen, in Ostrava holte Vitkovice beide Titel.

34700.jpg
Vitkovice feierte im tschechischen Superfinal einen Doppelsieg. (Bild: Cesky Florbal)

Lara in Göteborg
Nati-Goalie Lara Heini über das Zeitgefühl der Schweden.

Leder in Kanada
Die Schweizer U19-Nati reist ohne Medaille aus Halifax ab.

Die Bertini-Schwestern als Covergirls, ein Rückblick auf die Kracher-Playoffs, die verrückte WASA-Saison, Loris Murer vor der U19-WM und vieles mehr - die April-Ausgabe des... Printmagazin 222
Drei von fünf Standorten der beliebten Sommercamps von unihockey.ch sind bereits komplett ausgebucht, die Leiterteams könnten noch etwas Verstärkung brauchen. Leiter für Camps gesucht
Miska Mäkinen ist nach seinem goldenen Tor in Malmö der einzige aktuelle Weltmeister der UPL und will weitere Titel holen. Dazu kümmern wir uns um die Zahlen der Quali, das... Printmagazin 221
Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim... Printmagazin 220

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks