31.
03.
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Printmagazin 197

Seit Levin Conrad vor vier Jahren zum HC Rychenberg stiess, geht es mit dem Spieler und dem Team parallel aufwärts. Klappt es auch bald mit der Nati? Weiter im Heft: Das UPL-Trainerkarussell, die grüne BEO-Wand, Monighettis Tessiner Traum und vieles mehr.


Printmagazin 197 Levin Conrad fühlt sich in der HCR-Kabine wohl. (Foto: Markus Aeschimann)

Levin Conrad gehört zu den Aufsteigern der Saison - offensiv war der Thurgauer in Winterthurer Diensten noch nie so produktiv. Dass es nicht nur aufwärts gehen kann, weiss dafür Nadir Monighetti. Der Tessiner kämpft nach einer starken Rookie-Saison im zweiten NLA-Jahr mit Chur Unihockey um den Ligaerhalt. Ein Auf- und Ab erleben häufig auch Trainer in ihrer Karriere. Wir liefern die Übersicht, welche Posten nächste Saison neu besetzt werden. Nicht nach oben ging es für Unihockey Bassersdorf Nürensdorf - nach dem Quali-Sieg in der 1. Liga scheiterte UBN in den Playoffs schon im Viertelfinal. Nur nach oben gehen kann es hingen für Youngsters wie Hanna Nordstrand. Die 18-Jährige gehört zu den neuen Gesichtern der SSL, die den Stars Konkurrenz machen. Die Akersberga-Stürmerin könnte schon für die kommende Frauen-WM in Singapur ein Thema werden.


41523.jpg
Cover der März-Ausgabe 2023

 

Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden, es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

Alle Themen der März-Ausgabe auf einen Blick:

Kurznews
US-Girls nach Singapur, Kauppis gerissene Serie, die Sprintmedaille. Dazu wird gut gebrüllt.

Kleiner Conrad auf grosser Fahrt
Beim HCR und Levin Conrad geht es seit vier Jahren parallel aufwärts. Verein und Spieler sehnen sich nach einem Titel. Mit dem Einzug in den Playoff-Halbfinal ist das Ziel näher gerückt.

Trainerkarussell
Fünf UPL-Teams werden im Spätsommer mit einem neuen Trainer in die Saison gehen. Mindestens sieben Vereine setzen auf einen Schweizer Headcoach. Das einheimische Schaffen geniesst bei den Verantwortlichen wieder höhere Priorität.

41521.jpg
Lukas Schüepp übernimmt Wiler-Ersigen.

Helden in Sporthosen
Eine Kolumne.

Tessiner Traum
Nadir Monighetti schlug in seiner ersten NLA-Saison voll ein und sammelte für Chur Unihockey in 27 Partien 27 Skorerpunkte. Im zweiten Jahr läuft es weder dem Tessiner noch dem Team gut - trotzdem gefällt es ihm in Chur, das ihn an die Heimat erinnert.

Cupfinals in Bern
Entthronte Titelträger, die grüne BEO-Wand als Highlight und die Stimmen der Sieger.

41520.jpg
Die grüne BEO-Wand im Cupfinal.

Locker zum Schocker
UBN zeigte eine starke Qualifikation und holte in 20 Spielen stolze 47 Punkte, steht aber letztlich mit leeren Händen da. Die Enttäuschung ist im Moment riesig, die Ambitionen für die Zukunft bleiben aber gross.

Neues im Osten und Westen
Österreichs U19-Junioren überzeugen am Heimturnier und qualifizieren sich für die WM in Frederikshavn, nachdem sie vor zwei Jahren bereits über Umwege an die Titelkämpfe reisen durften. Frankreichs Frauen-Nationalteam hatte niemand auf dem Radar, doch die «Bleues» lösten das Ticket für Singapur.

Auswanderer
Die Heimat wegen dem Unihockey verlassen - was schon für Schweizer eine Challenge ist, haben zwei Deutsche und ein Philippiner geschafft. Wir haben an der WM in Zürich Flemming Kühl, Jakob Heins und Lucas Öijvall Perez kennengelernt.

41519.jpg
Wenn das Einreisedatum in ein fremdes Land auf den Arm tättowiert wird, hat es was zu bedeuten.

Neue Gesichter
Albin Sjögren, Alexander Galante Carlsson, Emelie Wibron oder Wilma Johansson sind längst allen (Unihockey-)Kindern bekannt. In der aktuellen Saison spielte sich aber bereits die nächste Generation ins Rampenlicht.

Kolumne
Sophie A. Mock erinnert sich an legendäre Schiedsrichter.

Zwei Thurgauer Talente, die mit den UPL-Aufsteigern Thurgau und WaSa um den Klassenerhalt kämpfen. Liga-Topskorerin Denisa Ratajova, WaSa-Spielmacher Michael Schiess und... Printmagazin 196
Beginnen wir das Printmagazin-Jahr mit leichter Kost. Wir gehen in der Januar-Ausgabe der Frage nach, was sich im Scheizer Unihockey ändern muss, damit wir wieder Medaillen... Printmagazin 195
Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Ein Abo des unihockey.ch-Printmagazins ist immer eine gute Idee. Entweder ab Januar oder mit der aktuellen Dezember-Ausgabe. Printmagazin 194

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks