Andere
04.
06.
2022
06.
2022
Meisterschaft: Zweite Lettin für die Lioness
Erstligist Floorball Zurich Lioness verstärkt sich mit der lettischen Allrounderin Kate Meldere. Die 20-Jährige wechselt von ihrem Heimatverein Lekrings in die Schweiz.
Zweite Lettin für die Lioness
01.
06.
2022
06.
2022
Meisterschaft: Bern gewinnt U15-Trophy
An der U15-Trophy in Sarnen und Kerns holt sich die Berner Auswahl den Titel zurück, nachdem Zürich das Turnier dreimal nacheinander gewonnen hatte. Somit gewinnt der Kanton Bern dieses Jahr alle drei Trophys: Männer U13, Frauen U15 und Männer U15.
Bern gewinnt U15-Trophy
18.
01.
2022
01.
2022
Meisterschaft: Restart per 12. Februar
Der Zentralvorstand von swiss unihockey hat an einer ausserordentlichen Sitzung vom Montagabend entschieden, dass der Meisterschaftsbetrieb im Breitensport per 12. Februar 2022 wieder aufgenommen werden soll. Auch wurden Entscheide zum Cup-Wettbewerb gefällt: Der Mobiliar Unihockey Cup soll...
Restart per 12. Februar
Zug United kann die Trainerinnen-Positionen für das U21-Juniorinnen-Team mit neuen Gesichtern besetzen. Jenny Zuppiger und Murielle Lüscher werden von der U17 befördert und ersetzen dort den Ende Saison abtretenden Thomas Rieben. Unterstützt wird das Duo von der ehemaligen NLA-Spielerin...
Änderungen im Zuger Nachwuchs-Staff
17.
11.
2021
11.
2021
Meisterschaft: Dank an die Schiedsrichter
Noch bis zum 21. November findet die traditionelle «Week of the Referee» von sechs Sporverbänden statt. Dabei wird an Fairplay und Respekt gegen über den Spielleitern appelliert und den Unparteiischen Dank für ihren Einsatz ausgesprochen.
Dank an die Schiedsrichter
05.
07.
2021
07.
2021
Meisterschaft: Gelungener Comeback-Cup
Gestern Sonntag ging der Comeback-Cup mit dem letzten Finalspiel zu Ende. Der Cup wurde ins Leben gerufen, als im März klar war, dass Kinder und Jugendliche bis und mit Jahrgang 2001 wieder den Wettkampfbetrieb aufnehmen können. Das Fazit fällt äusserst positiv aus.
Gelungener Comeback-Cup
Aufgrund der Corona-Situation konnten die Trophys der Kantonalauswahlen nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Bei der U13 gab es nur regionale Turniere, bei der U15 folgte auf die regionale Vorrunde das Finalturnier mit den vier besten Auswahlen.
U15 und U13: Trophys im kleinen Rahmen
Der UHC Flyers Widnau vermeldet den attraktivsten Transfer in seiner Clubgeschichte: Chris Eschbach wechselt von Waldkirch St.Gallen zum Rheintaler Kleinfeldverein aus der 2. Liga.
Eschbach wechselt aufs Kleinfeld
Während sich in der Ukraine im Superfinal der Frauen der haushohe Favorit Skif Noviy Rozdil durchsetze, gab es bei den Männern eine Überraschung. Storm Ternopil zwang Ligadominator Lemberg Lviv in die Knie und holte sich den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte.
Storm Ternopil sorgt für Sensation
Dank der Sonderregelung für internationale Transfers des internationalen Unihockeyverbands IFF können Spielerinnen und Spieler während des Saisonunterbruchs in ihrer Liga in einer ausländischen Liga spielen und müssen nicht vor dem 15. Januar zurück transferieren. Neu ist diese Regelung...
Transfer-Sonderregelung gilt für alle Ligen
4 von 102