Andere

Blau-Gelb Cazis holt sich auf dem Kleinfeld der Männer nach dem Cupsieg auch den Meistertitel. Die Bündner marschierten in den Playoffs ohne Niederlage durch. Bei den Frauen sichert sich der UHC Oekingen die sechste Meisterschaft der Klubgeschichte. Oekingen und Cazis Kleinfeld-Meister
Unihockey. Das Damenteam des UHC Oekingen gewinnt das entscheidende Finalspiel gegen Unihockey Berner Oberland mit 10:7 und feiert damit den sechsten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Oekingen ist erneut Schweizer Meister
Die Florida Vikings dürfen sich seit gut zwei Wochen als erster NAFL-Champion nennen. Die North American Floorball League besteht aus vier amerikanischen Teams und führte die Meisterschaft in einer Zeitspanne von fünf Wochen aus. Der Meister durfte bei seinem Unterfangen auch auf... Die etwas andere Liga
Die 30-jährige Estin Diana Klavan wechselt vom finnischen Meister TPS in die Schweiz. Sie spielt mit einer Doppellizenz für Laupen und Zurich Lioness. Die Löwinnen können zudem weiter auf die Dienste von Anna Ankudinova zählen, die ihren Vertrag verlängert hat. Lioness: Klavan kommt, Ankudinova bleibt
Erstligist Floorball Zurich Lioness verstärkt sich mit der lettischen Allrounderin Kate Meldere. Die 20-Jährige wechselt von ihrem Heimatverein Lekrings in die Schweiz. Zweite Lettin für die Lioness
An der U15-Trophy in Sarnen und Kerns holt sich die Berner Auswahl den Titel zurück, nachdem Zürich das Turnier dreimal nacheinander gewonnen hatte. Somit gewinnt der Kanton Bern dieses Jahr alle drei Trophys: Männer U13, Frauen U15 und Männer U15. Bern gewinnt U15-Trophy
Der Zentralvorstand von swiss unihockey hat an einer ausserordentlichen Sitzung vom Montagabend entschieden, dass der Meisterschaftsbetrieb im Breitensport per 12. Februar 2022 wieder aufgenommen werden soll. Auch wurden Entscheide zum Cup-Wettbewerb gefällt: Der Mobiliar Unihockey Cup soll... Restart per 12. Februar
Zug United kann die Trainerinnen-Positionen für das U21-Juniorinnen-Team mit neuen Gesichtern besetzen. Jenny Zuppiger und Murielle Lüscher werden von der U17 befördert und ersetzen dort den Ende Saison abtretenden Thomas Rieben. Unterstützt wird das Duo von der ehemaligen NLA-Spielerin... Änderungen im Zuger Nachwuchs-Staff
Noch bis zum 21. November findet die traditionelle «Week of the Referee» von sechs Sporverbänden statt. Dabei wird an Fairplay und Respekt gegen über den Spielleitern appelliert und den Unparteiischen Dank für ihren Einsatz ausgesprochen. Dank an die Schiedsrichter
Gestern Sonntag ging der Comeback-Cup mit dem letzten Finalspiel zu Ende. Der Cup wurde ins Leben gerufen, als im März klar war, dass Kinder und Jugendliche bis und mit Jahrgang 2001 wieder den Wettkampfbetrieb aufnehmen können. Das Fazit fällt äusserst positiv aus. Gelungener Comeback-Cup
5 von 103

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks