Andere
Dank der Sonderregelung für internationale Transfers des internationalen Unihockeyverbands IFF können Spielerinnen und Spieler während des Saisonunterbruchs in ihrer Liga in einer ausländischen Liga spielen und müssen nicht vor dem 15. Januar zurück transferieren. Neu ist diese Regelung...
Transfer-Sonderregelung gilt für alle Ligen
20.
12.
2020
12.
2020
Meisterschaft: Abstieg am Grünen Tisch?
Zwei weitere Folgen des Podcasts "Krebs und Krona" sind online. Diskutiert wird unter anderem über die Weiterführung der NLA am 9. Januar, Unihockey an den Olympischen Spielen und Auf- oder Absteiger am Grünen Tisch.
Abstieg am Grünen Tisch?
Wenn der Liga- und Trainingsbetrieb ruht, leidet auch der Handel. Für den Unihockey-Fachhandel bedeutet die Corona-Pandemie eine riesige Herausforderung, wie das Beispiel des traditionsreichen Geschäfts stockschlag.ch zeigt. Plötzlich ist nichts mehr, wie es einmal war.
Mit stockschlag.ch durch die Krise
In einem neuen Unihockey-Podcast werfen Spielerberater Andreas Kronenberg und NLA-Trainer Philipp Krebs einen Blick hinter die Kulissen. In der ersten Folge geht es um die Corona-Krise, soziale Verantwortung und die Frage, wie professionell die NLA überhaupt ist.
Professionalität und gesellschaftliche Verantwortung
10.
12.
2020
12.
2020
Meisterschaft: Nur NLA startet im Januar
Die höchsten Nachwuchsstufen U21 A Frauen und Männer können den Spielbetrieb nicht wie die NLA Anfang Januar wieder aufnehmen. Es laufen Abklärungen mit den Behörden, wann und wie in diesen und den weiteren Ligen die Meisterschaft fortgesetzt werden kann.
Nur NLA startet im Januar
An der 24. ordentlichen Delegiertenversammlung von swiss unihockey wurden die Revision der Statuten, die Jahresrechnungen und der Jahres- sowie Revisionsbericht genehmigt. Zudem standen die Wahlen des Zentralvorstandes, des Verbandgerichts und der Disziplinarrichter an. Die Versammlung fand...
Virtuelle DV beschliesst Statutenänderungen
22.
11.
2020
11.
2020
Meisterschaft: Dank an die Schiedsrichter
Obwohl im Schweizer Unihockey wie in vielen anderen Sportarten derzeit kein Spielbetrieb stattfindet, wird die traditionelle "Week of the Refree" durchgeführt. Auch wenn die Schiedsrichter derzeit nicht im Einsatz stehen, sollen ihr Engagement und ihre Leistung ausdrücklich und gezielt...
Dank an die Schiedsrichter
Die Zürich Oberland Pumas geben die Verpflichtung von Géraldine Rossier bekannt. Die 32-jährige holte im November an der Heim-WM in Neuenburg die Silbermedaille. Die 43-fache Ex-Internationale und Wahl-Pfäffikerin soll bei den Pumas-Damen dank ihrer Erfahrung natürlich eine Leaderrolle...
Géraldine Rossier zu den Pumas
22.
10.
2020
10.
2020
Meisterschaft: IFL wird abgebrochen
Die noch junge IFL, zu der Teams aus Österreich, Slowenien und Ungarn angehören, muss nach nur einem Spieltag schon wieder abgebrochen werden. Dies weil reibungslose Reisen zwischen den jeweiligen Ländern nicht mehr gewährleistet sind.
IFL wird abgebrochen
19.
10.
2020
10.
2020
Meisterschaft: Stay at Home 2.0
Am Wochenende ruhte der Unihockeyball in praktisch allen Ländern und Ligen, einige Dinge sind uns dennoch aufgefallen. Ein Blick durch die europäischen Unihockeynationen - von Schweden bis Österreich oder von Pippi Langstrumpf über Corona-Flüchtlinge bis Heidi und Peter.
Stay at Home 2.0
6 von 103