Andere

Der ehemalige Nationalliga-Spieler Markus „Lemmi" Lemmenmeier ist am letzten Sonntag verstorben. Er erlitt auf dem Unihockeyfeld einen Herzinfarkt und konnte nicht mehr wiederbelebt werden. Lemmenmeier wäre in drei Wochen 45 Jahre alt geworden. Markus Lemmenmeier verstorben
Floorball Albis lädt am kommenden Wochenende wieder zu seinen traditionellen Vorbreitungsturnieren. Die virtuelle Edition des Turniers wurde bereits ausgetragen und fand mit den Red Devils Altendorf (NLB) einen klaren Sieger. Floorball Albis lädt zu den traditionellen Trophys
Als Ersatz für die Prague Games fanden letzte Woche die "Swiss Games" mit 33 teilnehmenden Mannschaften an vier verschiedenen Standorten statt. Die Zentralschweizer Prague Games Delegation stellte auch an diesem Anlass die meisten Teilnehmer. Swiss Games ein voller Erfolg
Am vergangenen Wochenende hat sich das U23-Nationalteam in Tenero zum Trainingscamp getroffen. Sofern esdie Situation rund um das Coronavirus zulässt, nimmt das Team von Simon Linder in zwei Monaten an den Länderspielen in Lettland teil. Turnierteilnahme von U23 noch ungewiss
Hunderte Schweizer Unihockeyspieler hätten sich heute oder morgen wieder auf die Reise nach Prag gemacht, um an den Prague Games teilzunehmen. Da diese der Coronakrise zum Opfer fielen, sprangen mehrere Vereine ein und organisieren die "Swiss Games". 32 Mannschaften sind am Start. Swiss Games statt Prague Games
Eigentlich sollten die U17-Nationalteams im Juli an den Prague Games teilnehmen. Doch aufgrund der aktuellen Situation zog swiss unihockey Ende Mai beide Teams vom Turnier zurück. Stattdessen wurde nun in der Schweiz vom 10. bis 12. Juli ein Trainingscamp organisiert. Trainingscamp statt Prague Games
Vor beinahe drei Monaten wurde die Unihockey-Meisterschaft in der Schweiz abgebrochen. Heute Nachmittag findet im von Annette Fetscherin moderierten "Corona Talk" ein Austausch zur aktuellen Lage statt. Damit verbunden ist eine Spendenaktion. Heute Nachmittag: Corona-Talk und Spendenaktion
swiss unihockey zieht das Männer- und Frauen-U17-Nationalteam von den diesjährigen Prague Games zurück. In der momentanen Situation ist eine Teilnahme am grössten internationalen Unihockeyturnier der Welt vom 8.-11. Juli 2020 nicht angemessen. Stattdessen treffen sich die beiden U17-Teams... Keine U-Teams an den Prague Games
Mit der Verpflichtung von Thomas Rieben und Magnus Hedlund treibt Zug United die professionelle Ausbildung auf Juniorinnenstufe voran. Die erfahrenen Coaches übernehmen die U21 und U17 der Zentralschweizerinnen. Neue Jobs für Hedlund und Rieben
Unmittelbar nach der Bekanntgabe der Auf-/Abstiegsregelung gab swiss unihockey bekannt, dass zahlreiche weitere geplante Anlässe ausfallen oder verschoben werden. Der IFF hat die U19-WM der Frauen vom Mai auf den 2. bis 6. September verschoben. Etliche Termine abgesagt, U19-WM im September
7 von 103

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks