Floorball Thurgau

Die grosse Überraschung der dritten Runde im Schweizer Cup gehört Unihockey Schüpfheim. Der 3. Ligist eliminierte Unihockey Luzern und steht damit im Sechzehntelfinal. Schweizer Cup 1/32-Finals
Floorball Thurgau muss in der neuen Saison auf seinen langjährigen Torjäger Luca Altwegg verzichten. Altwegg fokussiert sich auf die berufliche Weiterbildung und tritt sportlich kürzer. Thurgau ohne Altwegg
Die zweite Cup-Runde brachte schon erste Überraschungen. Drei B-Ligisten mussten im 1/32-Final bereits die Segel streichen, darunter die beiden Tessiner Vereine Ticino Unihockey und Verbano Gordola. Schweizer Cup Männer, 1/64-Finals
Floorball Thurgau verpflichtet nochmals zwei finnische Spieler für das NLB Team. Mit Vertti Wigrén und Jani Hyytiäinen stossen weitere Spieler aus der höchsten finnischen Liga zu den Mostindern. Thurgau mit Finnen-Kleeblatt
Eine Delegation der Sportschule Erlen und Floorball Thurgau reiste in der vergangenen Woche nach Falun, um am Jalasfloorball Cup teilzunehmen. Die U18-Auswahl war dabei äusserst erfolgreich und gewann das Turnier in seiner Kategorie. Achtungserfolg von Thurgauer Junioren
Floorball Thurgau verstärkt sich auf die neue Saison mit zwei finnischen Neuverpflichtungen. Joonas Föhr und Valtteri Viitakoski stossen beide aus der höchsten finnischen Liga zum NLB-Team der Thurgauer dazu. Nach Headcoach Jukka Ruotsalainen kommt so auch auf dem Feld viel Erfahrung aus... Auch Thurgau erhält finnische Verstärkung
Das NLB-Team von Floorball Thurgau wird in der Saison 2019/2020 von Jukka Ruotsalainen trainiert werden. Der Finne kommt direkt aus der höchsten finnischen Liga und unterzeichnet bei den Ostschweizern einen Zweijahresvertrag. Ruotsalainen übernimmt Thurgau
Mit Levin Conrad von Floorball Thurgau und Samuel Nussbächer von Unihockey Langenthal Aarwangen holt der HC Rychenberg aus der NLB zwei Verteidiger ganz unterschiedlichen Profils. Ein Talent und ein Routinier für den HCR
Der UHC Uster kann in der kommenden Spielzeit 2019/20 auf die Dienste von Simon Beerli zählen. Der Weinfelder mit Jahrgang 1994 hat bei den Zürcher Oberländern einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison unterschrieben. Verstärkung aus dem Osten für Uster
Zwei Viertelfinal-Serien sind bereits zueende: Basel besiegt Gordola deutlich und zieht ins Halbfinale ein, und auch ULA kommt gegen den Quali-Dritten Thurgau zu einem "Sweep". Sarnen und Ticino konnten derweil vorlegen und haben am nächsten Samstag den ersten Matchball. NLB Männer: Viertelfinal 3
40 von 72

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks