News

Manuel Engel ist der einzige Schweizer Spieler in Schweden. Der 24 Jahre alte Berner aus Schlosswil hat bei den Växjö Vipers gelernt, bessere Entscheidungen zu treffen. Nebelsuppe, Salat, Appetit auf mehr
Der SSL-Verein Mulssjö muss länger auf den seinen Verteidiger-Haudegen Henrik Olofsson verzichten. Grund dafür ist ein hässlicher Arbeitsunfall, den der ehemalige Akteur des SV Wiler-Ersigen vor Wochenfrist erlitt. Olofssons schlimmer Arbeitsunfall
Während in der SSL die Männer im Dezember durchspielen, wird bei den Frauen wegen der WM in Bratislava der Spielbetrieb während zwei Wochenenden eingestellt. Die einzige in Schweden tätige Schweizerin hat den Unterbruch allerdings gar nicht nötig. SSL Söldner-Check
Ondrej Nemecek und Marek Benes, die momentan wohl zwei grössten Talente des tschechischen Unihockeys, wechseln zu Pixbo Wallenstam in die SSL. Der Verein aus Göteborg hat die beiden Talente vorerst für fünf Wochen ausgeliehen. Pixbo leiht tschechische Talente aus
Während einer Routine Polizeikontrolle wurde Storvreta-Spieler Alexander Rudd mit zu viel Alkohol am Steuer erwischt. Der SSL-Verein hat bereits Konsequenzen gezogen. Zu hoher Alkoholpegel
Johan Samuelsson spricht mit uns über die bisherige EFT und die Gründe, warum er seit einigen Monaten mit einer Schutzbrille spielt. Von Edelreservisten und Schutzbrillen
Kurz vor dem Start der Euro Floorball Tour in Kirchberg vermeldet Schweden Veränderungen in seinem Kader. Simon Palmén und Rikard Eriksson ersetzten Johannes Larsson und Ludwig Persson. Im letzten Moment kommt auch Thomas Holmgren zum Handkuss. Eriksson und Palmén rücken nach
In der letzten Runde vor der Nationalmannschaftspause ging es in Schweden noch einmal hektisch zu und her. Wieder einmal stand ein übles Foul im Vordergrund der Geschehnisse. Mitten drin bei der Strafenflut zwischen Storvreta und Växjö war auch der Schweizer Manuel Engel. SSL Söldner-Check
Für die Euro Floorball Tour in Kirchberg hat der schwedische Nationaltrainer Mikael Hill 22 Spieler aufgeboten. Neben zwei Legionären und einem Spieler aus der Allsvenskan kommen auch zwei Debütanten zum Handkuss. Schweden mit zwei Neulingen
Während die Schweizer Nationalliga wegen der Euro Floorball Tour schon an diesem Wochenende pausiert, wird in Schweden noch gespielt. Derweil bei den Frauen gleich drei Teams an der Tabellenspitze stehen, wächst bei den Männern der Vorsprung von Falun weiter an. SSL Söldner-Check
29 von 66

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks