Andere
Das UHT Hot Shots Bronschhofen zog sein Junioren-Team U16 C aus der Meisterschaft zurück. Somit stellt der Verein kein Pflichtteam mehr und verletzt die Bedingungen des Wettspielreglements (WSR). Das Aktivteam (Herren, 2. Liga GF) wird mit einem Punkteabzug von zehn Punkten sanktioniert.
Punkteabzug für das UHT H.S. Bronschhofen
Vor über 400 Zuschauern schlägt die U16-Mannschaft des UHC Thun im Final des Kantonal Bernischen Unihockeyverbandes (KBUV) den SV Wiler-Ersigen trotz eines 0:2-Rückstandes mit 4:3 und sichert sich damit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Berner Kantonal-Titel.
Thuns U16 gewinnt Berner Kantonalcup
Im Verwaltungskreis Emmental gibt es aktuell elf Unihockeyvereine - überdurchschnittlich viele. Warum ist das so, und weshalb sind die meisten auch noch konkurrenzfähig? Die «Berner Zeitung» ist dieser Frage nachgegangen und hat interessante Antworten bekommen.
Der löchrige Ball im Hogerland
Der Kantonalzürcher Unihockeyverband (KZUV) trägt am Samstag, 26. Januar drei Cup-Finalspiele aus. Es werden die kantonalen Cupsieger in den Kategorien U14/U17, U16 und U18 auserkoren.
Kantonale Cup-Finals in Winterthur
16.
01.
2019
01.
2019
Meisterschaft: Oilinki bleibt U18-Trainer
Olli «Olba» Oilinki wird seine siebte Saison im Dienste des Thurgauer Unihockeys leisten. Die Konstanz im Trainerwesen bringt Stabilität für die Ausbildung des Thurgauer Nachwuchs.
Oilinki bleibt U18-Trainer
Im Kanton Zug werden laut Studie 4060 Ämter in Sportvereinen ehrenamtlich geführt. Würden diese Leistungen entschädigt, wären dafür mehr als 22 Millionen Franken notwendig, hat die «Zuger Presse» herausgefunden. In der Serie «Sportvereine im Kanton Zug» hat die Wochenzeitung den UHC...
Freiwilligenarbeit ist ein teures Gut
Manuel Melder leidet an einer Erbkrankheit, die am ganzen Körper Muskelschwund verursacht. Davon lässt sich der 16-Jährige jedoch nicht unterkriegen. Letzten Monat ist er mit der Schweizer Nationalmannschaft im Powerchair-Hockey nach Italien an die WM gefahren.
Im Rollstuhl an die Weltmeisterschaft
Bereits zum dritten Mal fanden in Spreitanbach am letzten Wochenende die Minifeld-Weltmeisterschaften statt. Gespielt wird dabei in einer 2-gegen-2-Spielform auf einem Drittel des Kleinfelds. Die Torhüter wechseln in der Pause jeweils die Seiten. Dank dem Team «Freilos» bleibt der Pokal in...
Pokal bleibt in Spreitenbach - wann kommt Cazis?
In keiner Ausserrhoder Gemeinde wird so intensiv Unihockey gespielt wie in der Waldstatt. Am Freitag wurde nach schwedischem Vorbild eine Aussenanlage eröffnet.
Unihockey-Hochburg mit neuer Aussenanlage
07.
09.
2018
09.
2018
Meisterschaft: NLA Männer, Vorschau Supercup
Am Samstag treffen Wiler-Ersigen und Floorball Köniz im Supercup aufeinander. Der Cupsieger möchte sich beim Meister für die Finalniederlage von Ende April revanchieren.
NLA Männer, Vorschau Supercup
11 von 103