Andere

Der Sportausschuss von swiss unihockey hat entschieden, den Modus in der Junioren-U16 Meisterschaft anzupassen. Ab der Saison 2020/21 bestreiten neu 20 Teams, eingeteilt in zwei regionale Zehnergruppen, die U16A-Meisterschaft (bisher zwei Achtergruppen). U16-Meisterschaft wird umgestaltet
An den 14. swiss unihockey Games Finaltagen konnte der Kanton Zug am meisten jubeln: Die Zuger gewannen drei Meistertitel, Graubünden zwei und St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Zürich je einen. Aber auch die anderen Teilnehmenden hatten Spass und trafen auf ihre... Neun Schulklassen sind Schweizer Meister
In Zofingen stehen an diesem Wochenende die 14. swiss unihockey Games bevor. Die 117 besten Schüler-Teams der 3.-9. Klasse aus der ganzen Schweiz treten gegeneinander an und wollen sich in ihrer Kategorie zum Schweizer Meister küren. 117 Schulklassen kämpfen um Titel
Eine Delegation der Sportschule Erlen und Floorball Thurgau reiste in der vergangenen Woche nach Falun, um am Jalasfloorball Cup teilzunehmen. Die U18-Auswahl war dabei äusserst erfolgreich und gewann das Turnier in seiner Kategorie. Achtungserfolg von Thurgauer Junioren
Die Auswahl des Kantons Bern gewinnt die 2. Austragung der U13-Trophy. Im Finalspiel wurde Zürich nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 bezwungen. Trophy-Sieg für Berner U13
Nach der letztjährigen Premiere in der Zentralschweiz findet die zweite U13-Trophy in Chur statt. Über junge 300 Talente messen sich an diesem Wochenende in der ältesten Stadt der Schweiz. Zweite U13-Trophy in Chur
Am vergangenen Wochenende ging in Tenero anlässlich der La SAGA die Coppa Grande über die Bühne. Sowohl in der Kategorie U12 als auch U14 war das Team Bern Selection siegreich. Bern Selection räumt ab
Der UHC Alligator Malans hat ab der nächsten Saison einen Nachwuchskoordinator. Yves Mohr ab nächster Saison im Teilzeitmandat die Verantwortung für die Alligator-Junioren übernehmen. Yves Mohr wird Nachwuchschef in Malans
An der Trophy der U15-Regionalauswahlen holte sich die Mannschaft aus Zürich erneut den Titel. Es war der dritte Trophy-Sieg in Folge für die Zürcher Junioren. Zürich gewinnt die U15-Trophy
Nach 2009 und 2011 wurden die Schüpbacher Senioren Ende April zum dritten Mal Schweizer Meister im Seniorenunihockey (Ü30). Schüpbach holt sich Meistertitel bei den Senioren
9 von 103

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks