26.
01.
2012

Eine Zeitreise

Keller Damian

Von: Keller
Damian

Gegen Ende des alten und zu Beginn des neuen Jahres brauchte ich mir zum Thema Freizeitbeschäftigung keine Sorgen zu machen. Es galt, alle Artikel der alten Website von unihockey.ch in die neuen Rubriken zu überführen. Mehrere Tausend an der Zahl, viele davon manuell. Eine erste Erkenntnis stellte sich bald ein: Titel wie „Verdienter Sieg", „knappe Niederlage" oder „Start gelungen" sind langweilig, nichtssagend und können auf alles und jeden zutreffen. In meinem Fall hiess das: Der Artikel musste geöffnet werden, um zu wissen, in welche Rubrik er gehört. Da oft auch der Leadtext (sofern vorhanden) keine Aufschlüsse brachte, musste der Artikel zumindest überflogen werden. Manchmal bis zum Telegramm, da beispielsweise Köniz vs. WaSa sowohl zur Männer SML als auch zur Frauen NLB hätte gehören können.

Das Durchforsten der Artikel war wie eine Zeitreise. Gewisse Fixpunkte vermeldeten mir jeweils, dass wieder ein ganzes Jahr verarbeitet wurde. „Berger verlängert bei Wiler" etwa hiess, wieder in einem Januar angekommen zu sein (erstmals gabs diesen Titel am 27.1.2003). „Traum geplatzt" verhiess in der Regel die Niederlage eines Schweizer Teams in einem WM-Halbfinal. Die vielen WM-Splitter würden mittlerweile einen ganzen Baum ergeben. Die zahlreichen Vereinswechsel einer Laura Tomatis zogen vorbei, der Fall Basel Magic (von der Bekämpfung der Ausländerbeschränkung vor Gericht bis zum Rückzug des Vereins), Interviews mit den neuen Nationaltrainern. Fast schon vergessen hatte ich, dass wir früher vor jeder Runde ein „Vorschau-Toto" gemacht haben. Auch seltene Ereignisse stachen ins Auge, zum Beispiel Vertragsverlängerungen eines Trainers bei Rychenberg. Und natürlich die WM-Goldmedaillen der Frauen (U19 und A-Nati).

Es gab den Fall Gurmels. Die Grasshoppers spielten einst auch noch mit den Frauen in der NLA. Die Red Ants hiessen mal noch Rychenberg und kämpften mit Rot-Weiss Chur am Europacup um Edelmetall. Unfassbar, was in den letzten zwölf Jahren in unserem Sport alles passiert ist.

 Der Blick auf die Geschichte relativiert die Wichtigkeit des Moments.

Ich habe noch heute im Ohr, wie Matthias Hüppi in die Mikrofone von SRF brüllte: «Türkyilmaz. Türkyilmaz... Kubilay Türkyilmaz könnte die Schweiz zum Sieg schiessen in... Das Wunder von Neuenburg
Die allererste Unihockey-WM 1996 in Schweden ging noch ziemlich unbemerkt an mir vorbei. Für mich stand damals das lokale Schaffen im Verein im Vordergrund - „wer bringt am... Prager Geschichten
Die Bekanntgabe von Jyri Korsman als neuer Trainer von Floorball Köniz ab nächster Saison löste einen Schwall an Mitteilungen aus. Trainerkollegen und ehemalige Spieler... Professor Korsman
Auf die Saison wird es drei neue Regeln geben. So zumindest kann man das auf (sehr) einschlägigen Websites (vermutlich ist hier der Plural schon falsch) lesen. Eigentlich ist... Cool, vernünftig und dämlich

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks