20.
01.
2012

Ruft an!

Voneschen Reto

Von: Voneschen
Reto

Am Sonntag steht wieder die Telefon-Konferenz an. Gleich vorneweg: Liebe Vereinsvertreter - ruft an, damit euch nicht das gleiche passiert wie vor einem Jahr dem Malanser Präsi This Störi. Aber ich bin sicher, dass dieses Jahr alle die Weisungen doppelt und dreifach gelesen haben. Und auch ein Reserve-Telefon in der Nähe haben. So wie's im letzten Jahr der damalige GC-Sportchef (und jetzige Assi) Patrick Pons so vorbildlich gemacht hat. Ebenso kann schon gewettet werden, wer als Erster die Partien in seinem Facebook-Status postet.

Es könnte eine lustige Konferenz werden. Zu vermuten ist, dass Wiler-Ersigen den Kantonsrivalen Grünenmatt zieht. Ein Derby ist immer lukrativ und gegen ex-Teamkollege Pascal Haab ist die ganze Mannschaft motiviert. Danach ist aber alles offen. Behält Köniz den zweiten Rang, dürfte die Wahl auf Winterthur fallen. 10:3 gewannen die Könizer die letzte Partie gegen den HCR - die einzige Heimniederlage der Winterthurer notabene. So haben die Grasshoppers und Langnau die Wahl zwischen den beiden Bündner Teams. Wie zu vernehmen war, möchten alle drei ein Rencontre mit dem unberechenbaren Malans vermeiden.

Die Alligatoren haben es in dieser Saison ihrem Präsidenten einfach gemacht, eine erneute Blamage bei der Telefon-Konferenz zu verhindern. Top und Flop wechselten in rascher Folge. Für die Playoffs ist Coach Akseli Ahtiainen aber zuversichtlich gestimmt. „They can join us, we take everyone", (frei übersetzt: „Uns kann wählen wer will, wir nehmen es mit jedem auf") sagte er in bester Nykky-Manier.

Überhaupt stehen spannende Playoffs bevor. Die Challengers sind gerüstet. Seit Thomas Bergers Ankunft hat sich das Churer Spiel massiv stabilisiert. Ohne Druck können die Bündner die Playoffs angehen. Gleiches gilt auch für Rychenberg, wo seit der ersten Runde für die entscheidenden Spiele geübt wird. Der erste Block hat Hitpotenzial, dazu kommt die beinahe beängstigende Heimbilanz. Es braucht einen langen Atem, um den HCR in die Knie zu zwingen. Und dass Grünenmatt in den Playoffs jeweils zu Höchstform aufläuft, ist nichts Neues.

Mehr zu den Playoff-Partien folgt im nächsten Printmagazin. Dort ist auch nachzulesen, was in diesem Jahr alles passieren wird. Unsere berühmt-berüchtige Kristallkugel hat uns verraten, welche Skandälchen und Überraschungen 2012 anstehen.

Zu guter Letzt möchte ich noch klarstellen, dass der geschätzte Herr Kradolfer aus eigenen Stücken auf die Teilnahme am legendären Media Game verzichtet hat. Nix von „Aquisition vorbei". Er hatte ganz einfach Angst, sich gegen die Journis der Unihockey-Welt zu blamieren. Eine clevere Massnahme. So musste er nicht einen Knacks im Selbstvertrauen hinnehmen und kann seit Jahresbeginn im ersten HCR-Block zaubern. Wohl die Entdeckung der Saison. Von der schlecht rasierten Deko zum Torjäger und Fels in der Brandung. Wie er das geschafft hat, verrät er hoffentlich in seinem nächsten Blog.

 

 

Standard AEG's and all guns in general use 6mm, there are sapicel cases of 8mm but that is usually i 173.200.76.126

17:09:54
29. 09. 2012
Standard AEG's and all guns in general use 6mm, there are sapicel cases of 8mm but that is usually in expensive japanese models like marushin and whatnot. Cal = 6mm, for weight I don't reccomend .20g, they usually fly away at 100 feet. .25g should do the trick, should be shooting quite straight for at least 20 more feet. You can use any company BB as long as they are generally considered high quality such as Madbull (had mad exp with Madbull), KWC Perfect (nice), and Matrix BB's (not bad)
Ich habe noch heute im Ohr, wie Matthias Hüppi in die Mikrofone von SRF brüllte: «Türkyilmaz. Türkyilmaz... Kubilay Türkyilmaz könnte die Schweiz zum Sieg schiessen in... Das Wunder von Neuenburg
Die allererste Unihockey-WM 1996 in Schweden ging noch ziemlich unbemerkt an mir vorbei. Für mich stand damals das lokale Schaffen im Verein im Vordergrund - „wer bringt am... Prager Geschichten
Die Bekanntgabe von Jyri Korsman als neuer Trainer von Floorball Köniz ab nächster Saison löste einen Schwall an Mitteilungen aus. Trainerkollegen und ehemalige Spieler... Professor Korsman
Auf die Saison wird es drei neue Regeln geben. So zumindest kann man das auf (sehr) einschlägigen Websites (vermutlich ist hier der Plural schon falsch) lesen. Eigentlich ist... Cool, vernünftig und dämlich

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks